"Landkreis Bautzen kompakt" als E-Mail-Newsletter - hier kostenlos anmelden.
Liebe Leserinnen und Leser,
Das Wichtigste vom Tag
ab der kommenden Woche weht in Bautzens Stadtriege ein anderer Wind. Dann tritt CDU-Mann Karsten Vogt offiziell sein Amt als neuer Oberbürgermeister der Kreisstadt an. Ich habe mich vorab mit ihm getroffen und ihn unter anderem gefragt, wie er Bautzen jetzt voranbringen will. Angesichts zahlreicher drängender Themen wie der umstrittenen Sanierung der Allende-Schule, der aussterbenden Innenstadt und den Alt-Mietverträgen von Garagenbesitzern, stehen bereits vor dem Antritt schon mehrere Termine in seinem Kalender. Was er in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit vorhat? Lesen Sie selbst!
Heute Abend zieht ein zweites Regengebiet über Sachsen hinweg. Wie viel Regen wo fallen wird, können selbst die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes noch nicht genau abschätzen. Trotzdem haben auch einige Städte im Landkreis Bautzen heute vor Starkregen gewarnt. Die Stadt Bautzen beispielsweise hat mitgeteilt, das Niederschlagsmengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter möglich seien. Auch in Wilthen und Kamenz schaut man mit Sorge auf die Wettervorhersagen, wie Ihnen meine Kollegin Katja Schäfer zusammengetragen hat.
In Schmölln-Putzkau südlich von Bautzen gibt es indes Grund zur Freude. Zwischen Putzkauer Straße und der Straße Hüttenhäuser entsteht ein neues Baugebiet. Den Gemeinden im „Speckgürtel“ Bautzens kommt die Stadtflucht der Anwohner zugute – und sie haben auch viel zu bieten. Meine Kollegin Miriam Schönbach hat sich mit dem Investor Andreas Ducke, der einige Baugebiete in der Umgebung realisiert hat, auf der neuesten Baustelle getroffen.
Außerdem lesen Sie heute bei uns: Warum die Feuerwehr in Radibor ihre Kleidung an Rumänien spendet, was in Gröditz zur 800-Jahr-Feier los ist und wo eine Pulsnitzer Logistikfirma ihren siebenten Standort eröffnet.
Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende!
Ihre Juliane Just, Sächsische.de-Reporterin
Der Newsletter "Landkreis Bautzen kompakt"
Wie wollen Sie Bautzen voranbringen, Herr Vogt?
Karsten Vogt tritt jetzt als Bautzens neuer Oberbürgermeister an. Wie der Abschied als Schulleiter verlief und welche Themen auf seiner To-Do-Liste ganz oben stehen.
Kreis Bautzen: Städte warnen Einwohner vor starkem Regen
Von Freitagnachmittag bis Sonnabendmittag wird in Sachsen mit sehr viel Niederschlag gerechnet. In einer Sache gibt Bautzen momentan jedoch Entwarnung.
Für Stadtflüchter: Elf Bauplätze in Schmölln
Schmölln-Putzkau rechnet mit Zuzüglern aus der Stadt, deshalb entsteht ein neues Wohngebiet. Das erste Haus ist fast fertig - und bald für Interessenten offen.
Pulsnitzer Logistikfirma eröffnet siebenten Standort
Die Spedition Locs begann einst mit zwölf Mitarbeitern, nur einem Lkw und in kaputten Hallen. Heute gibt sie mehr als 100 Leuten Arbeit.
Bautzener Spree-Pension mit neuem Chef
Tobias Frenzel hat das Bautzener Hotel "Spree-Pension" samt Gastronomie von seinen Eltern übernommen - und bereits ein paar Neuerungen eingeführt.
Bautzen: Pflege-Ausbildung auch ohne Corona-Impfung?
Ein Bautzener AfD-Kreisrat fordert, dass auch Ungeimpfte jetzt eine Ausbildung in der Pflege beginnen könne. Er beruft sich dabei auf eine Aussage des Ministerpräsidenten.
Radiborer Feuerwehr spendet Einsatzkleidung für Rumänien
Die Kameraden haben Jacken und Hosen gesammelt, die in Siebenbürgen dringend benötigt werden. Jetzt gehen die Sachen auf die Reise; nach langer Verzögerung.
800. Jubiläum: Gröditz feiert an drei Wochenenden
Neun Orte im Kreis Bautzen haben 2022 den selben Grund zum Feiern. Acht taten das schon, nun setzt der Weißenberger Ortsteil noch ein paar besondere Akzente.
Kreis Bautzen: Landratsamt bleibt einen Tag geschlossen
Am 31. August sind die Mitarbeiter der Kreisverwaltung nicht erreichbar - und deshalb unter anderem keine Kfz-Zulassungen möglich.
Spielmannszug lädt dazu ein, Instrumente auszuprobieren
Die Verantwortlichen vom Spielmannszug Oberlichtenau haben sich für die Nachwuchsgewinnung jetzt etwas Besonderes ausgedacht.
Die Kita Kunterbunt hat jetzt ein wahres Spiel-Paradies
In der Pulsnitzer Kita werden die Außenanlagen neu gestaltet. Jetzt gibt es dort eine Spielküche, einen Plansch-Platz und noch weitere Besonderheiten.
