Bautzen
Merken

Im Landkreis Bautzen sind Jugendschöffen gesucht

Wer als ehrenamtlicher Richter in Prozessen mit Jugendlichen tätig werden will, kann sich jetzt bewerben - muss aber einige Voraussetzungen erfüllen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Im Landkreis Bautzen werden Schöffen für Prozesse mit Jugendlichen gesucht.
Im Landkreis Bautzen werden Schöffen für Prozesse mit Jugendlichen gesucht. © Symbolfoto: Pixabay.com

Bautzen. Der Landkreis Bautzen sucht für die Amtsperiode 2024 bis 2028 ehrenamtliche Jugendschöffen für die Amtsgerichte Hoyerswerda, Kamenz und Bautzen. Sie kommen in Prozessen mit Jugendlichen zum Einsatz. Bewerben kann sich, wer

  • im Landkreis Bautzen und im Bezirk des jeweiligen Amtsgerichtes wohnt,
  • am 1. Januar 2024 mindesten 25 Jahre und höchsten 69 Jahre alt ist,
  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt,
  • die deutsche Sprache ausreichend beherrscht,
  • erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren ist.

Nicht als Jugendschöffe tätig werden kann, wer

  • zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder wer sich in einem Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat befindet,
  • hauptamtlich in oder für die Justiz tätig ist,
  • Religionsdiener ist,
  • hauptamtlicher oder informeller Mitarbeiter der Staatsicherheit der DDR war.

Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen sind auf den Internetseiten des Landkreises Bautzen zu finden. Bewerbungen sind bis zum 24. März 2023 möglich. Sie sind an folgende Adresse zu richten: Landratsamt Bautzen, Jugendamt, Bahnhofstraße 9 in 02625 Bautzen. Auskunft erteilt das Jugendamt unter Telefon 03591 525151001 oder E-Mail [email protected]. (SZ)