SZ + Bautzen
Merken

Was die Ausgrabungen in Baruth Neues über den Ort verraten

800 Jahre alte Holzpfähle eines Walls und spezielle Kochgefäße: Zum Tag des offenen Denkmals stellte das Landesamt für Archäologie seine Funde von der künftigen Schulbaustelle in Baruth vor.

Von Uwe Menschner
 4 Min.
Teilen
Folgen
Hans-Peter Vietze leitete die Ausgrabungen auf dem Gelände, auf dem in Baruth nun ein Anbau für die künftige Oberschule entstehen soll, rechts im Bild die neue Turnhalle.
Hans-Peter Vietze leitete die Ausgrabungen auf dem Gelände, auf dem in Baruth nun ein Anbau für die künftige Oberschule entstehen soll, rechts im Bild die neue Turnhalle. © Uwe Menschner

Malschwitz. Die Arbeit ist beendet, lasst uns beginnen – so oder so ähnlich könnte das Motto auf der Baustelle für die neue Oberschule im Malschwitzer Ortsteil Baruth lauten. Denn: Die archäologischen Untersuchungen, die einer solch großen Baumaßnahme regelmäßig vorangehen, sind weitgehend abgeschlossen. Und der Landkreis Bautzen als Schulträger der künftigen Oberschule sitzt in den Startlöchern, um endlich mit dem Bau loslegen zu können. Vorher nutzte das Landesamt für Archäologie den Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023, um die Ergebnisse der Ausgrabungen zu präsentieren.

Ihre Angebote werden geladen...