Bautzen. Der Bautzener Stadtrat hat noch einmal eine Summe von 100.000 Euro für den Bau der neuen Kita am Schützenplatz freigegeben. Die Geld ist nötig, weil einige Schlussrechnungen für Bauaufträge noch nicht vorliegen – und es dabei noch zu Kostensteigerungen kommen könnte. Dass unklar ist, ob die Summe am Ende tatsächlich ausgegeben wird, hatte Baubürgermeisterin Juliane Naumann schon zuvor verkündet.
Im Stadtrat entbrannte dazu eine Debatte. Schon mehrfach hatte es Kritik gegeben, weil die Kosten für den Bau der Kita so sehr gestiegen sind. Kalkuliert hatte die Stadt einst mit einer Summe von 4,9 Millionen Euro. Mittlerweile wird von einer Summe von rund sieben Millionen Euro für Bau und Planung der Kita ausgegangen.
Erneut übte Bürgerbündnis-Stadtrat und Hentschke-Chef Jörg Drews Kritik; er sprach von Fehlplanungen. Die AfD-Fraktion forderte, über das Thema der gestiegenen Kosten noch einmal zu reden. Auch FDP-Stadtrat Mike Hauschild sprach von Planungsfehlern; er habe Bauchschmerzen dabei, die 100.000 Euro freizugeben.
Die Summe freizugeben, sei haushaltsrechtlich aber notwendig, begründete Finanzbürgermeister Robert Böhmer. Das bekräftigte auch Oberbürgermeister Alexander Ahrens (SPD). Es sei wichtig, die Summe freizugeben, um nicht das Ende der Bauarbeiten der Kita zu verzögern – wodurch es „zu Schadensersatzklagen der Eltern" kommen könnte, die ihre Kinder bereits angemeldet haben. (SZ/the)
Zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.