SZ + Bautzen
Merken

IG Metall hat neuen Ostsachsen-Chef

Uwe Garbe tritt an die Stelle von Jan Otto, der nach Berlin gewechselt ist. Sein Vorgänger hat im Kreis Bautzen einige Spuren hinterlassen.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Uwe Garbe ist der neue Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ostsachsen.
Uwe Garbe ist der neue Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ostsachsen. © IG Metall

Bautzen. Die Industriegewerkschaft Metall hat einen neuen Ostsachsen-Chef. Die Delegiertenversammlung der IG Metall wählte am Wochenende in Bautzen Uwe Garbe zum neuen Ersten Bevollmächtigten und Geschäftsführer. Er tritt die Nachfolge von Jan Otto an, der in der gleichen Funktion die IG Metall in Berlin führt.

Otto stand seit 2015 an der Spitze der IG Metall in Ostsachsen. Er ließ nie einen Zweifel daran, dass ihm an Lösungen im Interesse der Unternehmen und Beschäftigten gleichermaßen gelegen ist. Er suchte das Gespräch, aber wenn er damit nicht weiter kam, organisierte er auch Streiks. Mit dieser Strategie brachte die IG Metall in Ostsachsen unter anderem Tarifverhandlungen oder die Bildung von Betriebsräten etwa bei Accumotive in Kamenz, im Maja-Möbelwerk Wittichenau und bei Borbet in Kodersdorf auf den Weg. Die IG Metall unter Ottos Führung begleitete zudem den Verkauf der Waggonbauwerke in Bautzen und Görlitz vom Bombardier-Konzern an den neuen Inhaber Alstom.

Als der heute 40-Jährige 2005 an die Spitze der IG Metall in Ostsachsen gewählt wurde, zählte die Gewerkschaft in der Region rund 8.000 Mitglieder. Inzwischen sind es mehr als 10.000 - mehr Zuwachs verzeichnete keine IG-Metall-Geschäftsstelle in ganz Deutschland.

Seit 2015 stand Jan Otto an der Spitze der IG Metall in Ostsachsen.
Seit 2015 stand Jan Otto an der Spitze der IG Metall in Ostsachsen. © Carmen Schumann

Nachdem ihn im Spätsommer 2020 die IG Metall in Berlin zu ihrem Chef wählte, leitete Otto die Geschäftsstellen in der Bundeshauptstadt und in Bautzen parallel. Jetzt konzentriert er sich auf Berlin, seine Geburtsstadt. Aufgewachsen ist er im Neubaugebiet Marzahn, lernte später Lokführer bei der Deutschen Bahn und kam über die Eisenbahnergewerkschaft EVG zur IG Metall. Hier brachte er zunächst in Norddeutschland und in Leipzig verschiedene Projekte voran, ehe ihm die Gewerkschaft die Aufgabe in Bautzen übertrug.

Ottos Nachfolger Uwe Garbe kommt aus der Industrie, hat viele Jahre in der Fertigungssteuerung gearbeitet und war Betriebsrat. Seit 2013 arbeitet der 52-Jährige als Gewerkschaftssekretär in der Geschäftsstelle Ostsachsen. (SZ/tbe)

Was ist heute im Landkreis Bautzen wichtig? Das erfahren sie täglich mit unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.