Bautzen
Merken

Landkreis Bautzen: Alles Wichtige vom Tag

+++ Baumärkte dürfen komplett öffnen +++ Job-Affäre im Landratsamt? +++ Was den Radwegbau im Kreis Bautzen bremst +++ Kamenz: Neues Gymnasium ist zu klein +++

 3 Min.
Teilen
Folgen
© Steffen Unger

"Landkreis Bautzen kompakt" als E-Mail-Newsletter - hier kostenlos anmelden.

Liebe Leserinnen und Leser,

beachten Sie die Vorfahrt! Bitte. Immer. Und fahren sie nicht zu schnell. Am besten nie. Vorfahrtsfehler und überhöhte Geschwindigkeit waren im vergangenen Jahr die beiden Hauptursachen bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Das ist eine Erkenntnis aus der polizeilichen Unfallstatistik für die Oberlausitz.

Jetzt sollen auch Cora, Rona und Lea wertvolle Daten liefern. Die drei Wölfe aus der Oberlausitz haben vor Kurzem ihre Halsbänder bekommen und sollen so das sächsische Wolfsmonitoring beliefern – zumindest theoretisch. Denn bei einem der drei Wölfe gibt es bereits nach kurzer Zeit Probleme.

Erst Mitte der Woche hatten wir von den hohen Verkaufszahlen bei den Fahrradhändlern berichtet. Damit die Räder auch richtig und sicher genutzt werden können, müsste es viel mehr Radwege im Landkreis Bautzen geben, finden jedenfalls die Grünen und verweisen aufs Radverkehrskonzept. Unser Reporter Reiner Hanke berichtet, was kritisiert wird und wie der Landkreis dazu steht.

Der Schliebenkreisel in Bautzen ist ja hin und wieder Stadtgespräch. Meist geht es da um die Optik und oft heißt es, dass er bei einem Schönheitswettbewerb der Kreisverkehre kaum Chancen hätte. Ob der aktuelle, schwarze Schriftzug von Sympathisanten des Fußballvereins Dynamo Dresden dran so viel ändert, lasse ich mal dahingestellt. Es ist nicht die einzige Sachbeschädigung dieser Art. Bautzen will reagieren.

Außerdem erfahren Sie heute bei uns, warum es kritische Fragen zu einer Stellenbesetzung im Landratsamt gibt, wie die Feuerwehr den Brand im Dubringer Moor bekämpft und warum der Neubau des neuen Gymnasiums in Kamenz wahrscheinlich zu klein sein wird.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins Wochenende, bleiben Sie uns gewogen.

Ihr David Berndt,

Redakteur Sächsische.de

Das Wichtigste vom Tag

Baumärkte mit Gartencenter dürfen komplett öffnen

Der Landkreis schließt sich bei der Interpretation entsprechender Regelungen der Bundesnotbremse dem Land Brandenburg an. Alle Infos im Newsblog.

Drei Oberlausitzer Wölfe tragen Sender

In diesem Frühjahr wurden weitere Tiere mit Halsbändern versehen. Was die verraten und wie die Wölfe sie wieder loswerden.

Ein Job im Landratsamt – und viele Fragen

Die AfD kritisiert die Besetzung einer Stelle im Verantwortungsbereich des Bautzener Vize-Landrats Udo Witschas. Aber so klar ist die Sache nicht.

Was den Radwegbau im Kreis Bautzen bremst

Die Grünen-Fraktion im Kreistag kritisiert, dass zu langsam gebaut wird. Woran das liegt - und wie es nun weitergehen soll.

Feuerwehr kämpft gegen Brand im Dubringer Moor

Am Donnerstagabend stand Waldboden im Bereich der Stadt Wittichenau in Flammen. Bei den Löscharbeiten gab es mehrere Herausforderungen.

Kamenz: Neues Gymnasium ist zu klein

Bis 2022 wird noch am Schulgebäude in der Henselstraße gebaut. Doch schon jetzt ist klar, dass es darin eng wird. Wie kann das sein?

Der Newsletter "Landkreis Bautzen kompakt"

© SZ

>> Noch mehr News aus dem Landkreis Bautzen gibt es täglich ab 19 Uhr in der Komplettversion des Newsletters. Interesse? Hier können sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter bestellen. <<