Bautzen
Merken

Landkreis Bautzen: Alles Wichtige vom Tag

+++ Fahrplanänderung am Wochenende +++ Verhaltene Nachfrage nach E-Autos im Kreis +++ Mega-Jubiläum im Oberland +++ Kamenzer Rittergut wird versteigert +++

 4 Min.
Teilen
Folgen
© Steffen Unger

"Landkreis Bautzen kompakt" als E-Mail-Newsletter - hier kostenlos anmelden.

Liebe Leserinnen und Leser,

was machen Sie am Wochenende? Vielleicht zieht es Sie ja trotz Olympia zum Fußball. Endlich rollt er wieder, und aus der Oberlausitz sind gleich drei Mannschaften in der Oberliga Süd am Start: Bischofswerda muss schon heute Abend in Wernigerode ran, Budissa Bautzen empfängt am Sonnabend, um 13 Uhr, die Mannschaft der Fahner Höhe aus dem thüringischen Gräfentonna, und eine Stunde später rollt der Ball in Neugersdorf gegen Merseburg.

Aber vielleicht steht bei Ihnen ja auch eine Familienfeier an. Apropos Feiern: Ein turbulentes Jahr liegt vor Sohland, Wilthen, Neukirch/Lausitz, Hochkirch und Cunewalde. Sie alle begehen 2022 das 800-jährige Bestehen ihrer Orte. Und dieses Jubiläum bereiten sie jetzt schon vor. Wie sie das machen, und was unter anderem geplant ist, haben die Bürgermeister meiner Reporterkollegin Franziska Springer erzählt.

Bei Feiern und beim Sport wird ja immer gerne fotografiert. Aber Dietmar Buttig aus Bautzen hält auch gern Landschaften und Architektur mit der Kamera fest. Er geht auf Fotopirsch, seit er 14 Jahre alt war. Jetzt siegte er beim SZ-Fotowettbewerb; mit einer Bautzen-Ansicht, die sich jeder ins Haus holen kann. Unsere Mitarbeiterin Anne Semlin hat mit dem 66-Jährigen gesprochen. Und sie erfuhr unter anderem, woran Dietmar Buttig gerade mit seiner Kamera arbeitet.

Wer auf Fotopirsch geht und dabei über den Tellerrand hinausschauen will, muss irgendwie an sein Ziel kommen. Erstmals rollen ja jetzt in Deutschland mehr als eine Million Elektro-Autos. Im Landkreis Bautzen ist die Nachfrage eher verhalten, recherchierte mein Kollege David Berndt. Das liegt unter anderem an dem doch noch recht lückenhaften Netz an Ladesäulen. Von den guten alten Tankstellen gibt es viele, aber eine Stromquelle für das E-Auto müssen Fahrer eben erst einmal suchen.

Autos rollen auf Straßen, und um deren Instandhaltung kümmert sich in der Regel die Straßenmeisterei. Eine ganz neue und moderne Meisterei gibt es in Königsbrück. Seit diese aber eröffnet wurde, steht die alte Straßenmeisterei in Kamenz leer. Der Landkreis möchte das Areal gern meistbietend verkaufen, die Lessingstadt ist wenig begeistert. Unser Kamenzer Reporter Reiner Hanke hat den Stand der Dinge aufgeschrieben.

Wer nicht mit dem Auto, sondern mit dem Zug fahren will, erlebt an diesem Wochenende möglicherweise eine böse Überraschung. Die Länderbahn hat nämlich sehr kurzfristig Bauarbeiten an der Strecke zwischen Bischofswerda und Görlitz angekündigt, und deshalb fallen nun einige Züge aus oder werden durch Busse ersetzt. Warum das nicht in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien steht, hat mir eine Sprecherin gesagt.

Außerdem lesen Sie, was Bautzener Gymnasiasten jetzt in Schaufenstern ausstellen, warum die Bäckerlehre in Bautzen nun doch ganz schnell vor dem Aus stehen kann und wie ein Königsbrücker Schützenverein Hochwasseropfern im Westen Deutschlands hilft.

Nun wünsche ich Ihnen eine interessante Lektüre und ein schönes Wochenende – und den Oberlausitzer Vertretern in der Fußball-Oberliga zusammen neun Punkte!

Ihr Tilo Berger, Sächsische.de-Reporter

Das Wichtigste vom Tag

Wo gibt’s Bautzens besten Döner?

Über die Frage wurde jetzt in einer lokalen Facebook-Gruppe diskutiert - mit einem klaren Ergebnis. Das sagt der vielgelobte Imbissbetreiber dazu.

Bautzen: Kommt das Aus für die Bäckerlehre nun doch eher?

Landkreis und Kultusministerium haben vereinbart, dass in Bautzen noch drei Jahre lang Bäcker ausgebildet werden dürfen. Doch das droht jetzt zu scheitern.

Kamenz: Rittergut kommt unter den Hammer

Das frühere Herrenhaus im Ortsteil Biehla steht schon lange leer und verfällt. Jetzt gibt es Hoffnung, dass sich das ändert.

Kreis Bautzen: Fast 80.000 Quarantänen seit Pandemiebeginn

Am Freitag wurde im Landkreis keine neue Corona-Infektion registriert, aber eine andere Zahl ist gestiegen. Alle Infos im Newsblog.

Bautzen: Schüler stellen in Schaufenstern aus

Bei mehreren Geschäften in der Innenstadt sind jetzt Bilder von Gymnasiasten zu sehen. Sie entstanden bei einem besonderen Projekt.

Telefonbetrüger fordern 92.000 Euro

In den Kreisen Bautzen und Görlitz erhielten am Donnerstag ältere Menschen unseriöse Anrufe. Auch der Enkeltrick wurde wieder versucht. Das rät die Polizei.

Königsbrücker Schützen helfen Flutopfern

Der Verein hat nach der Hochwasserkatastrophe sofort reagiert und Sportlern im Landkreis Düren Geld gespendet. Diese hatte es hart getroffen.

Ex-Fußballer hat große Pläne mit Industrie-Brache

Auf dem ehemaligen Ravi-Gelände in Radeberg soll das „Kickwerk“ mit Spielfeldern für verschiedene Sportarten entstehen. Eine Millionen-Investition.

Der Newsletter "Landkreis Bautzen kompakt"

© SZ

>> Noch mehr News aus dem Landkreis Bautzen gibt es täglich ab 19 Uhr in der Komplettversion des Newsletters. Interesse? Hier können sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter bestellen. <<