welches Signal wird heute von Bautzen ausgehen? Gerade jetzt als ich diese Zeilen schreibe, flackert wieder einmal das Blaulicht der Polizeifahrzeuge vor den Fenstern der Redaktion. Erneut sind für den Abend Corona-Proteste in der Stadt angekündigt. Die rechtsextreme Szene mobilisiert seit Tagen massiv dafür.
Doch es ist etwas in Bewegung geraten. 80 Bautzener Bürgerinnen und Bürger haben sich heute mit deutlichen Worten an die Öffentlichkeit gewandt. „Die Corona-Protestler nutzen die Pandemie als Vorwand, um Krawall zu stiften, die Demokratie zu gefährden und die Gesellschaft zu spalten“, heißt es in ihrem offenen Brief.
Zu den Erstunterzeichnern zählen Stadträte, Ärzte und Unternehmer, der katholische und der evangelische Pfarrer des Petri-Doms, der Theaterintendant, der frühere Oberbürgermeister und die Musiker der Band Silbermond. In ihrem Aufruf treten sie für Solidarität, Demokratie und Vertrauen in die Wissenschaft ein. Von Politik und Polizei fordern sie ein konsequentes Vorgehen gegen illegale Aufmärsche. Eine klare Ansage, auf die offenbar viele gewartet haben. Bereits am ersten Tag wurde die Petition mehr als 1.000 Mal unterzeichnet.
Ähnliche Initiativen gibt es auch in anderen Teilen Sachsens: In Freiberg, Chemnitz oder im Vogtlandkreis. Wird die stille Mehrheit jetzt laut? Die nächsten Tage werden es zeigen.
Außerdem lesen Sie heute bei uns: Weiter scharfe Kritik am Stellenabbau bei Alstom. Kamenz stellt eine riesige Adventslaterne auf. Und: So viel kosten die Weihnachtsbäume in diesem Jahr.
Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Abend mit spannender Lektüre.
Eine Initiative wendet sich gegen die immer aggressiveren Proteste in Bautzen. Sie hat eine Petition gestartet - unter den Erstunterzeichnern ist eine bekannte Band.
Ob Gärtnerei oder Supermarkt: Die Preise haben sich seit 2020 kaum verändert. Auch der meistgekaufte Baum ist der gleiche. Es gibt aber auch neue Trends.
Vier Crostwitzer Brüder und ein fünfter Mann bilden die sorbische Band Holaski. Was der Name bedeutet und wie WhatsApp bei der Titelauswahl fürs erste Album half.
Wochenlang gab es Behinderungen durch eine halbseitige Sperrung in Gersdorf. Jetzt sind die Bauarbeiten früher als geplant beendet. Doch einen kleinen Haken gibt es.