Landkreis Bautzen: Wahljahr beginnt am Sonntag

Puschwitz. Am Sonntag, dem 16. Januar, wird in der Gemeinde Puschwitz ein neuer Bürgermeister gewählt. Dem Votum der Wähler stellt sich nur ein einziger Kandidat – Stanislaus Ritscher, der den ehrenamtlichen Posten schon seit 2008 innehat.
Zuvor hatte er nach dem plötzlichen Tod seines Vorgängers Frithjof Kallenbach im Februar 2007 bereits fast ein Jahr lang als Amtsverweser die Geschicke der Gemeinde Puschwitz geleitet. Ende 2014 wurde Ritscher mit 57 Prozent der gültigen Stimmen wiedergewählt. Damals trat mit Martin Scholze noch am Wahltag ein Gegenkandidat an.
Bei der Wahl am Sonntag gilt: „Es kann jede wählbare Person gewählt werden“, wie die Gemeinde Neschwitz als ausführende Gemeinde des gemeinsamen Verwaltungsverbandes mitteilt. Entsprechend verfügt der Wahlzettel über eine Leerzeile.
Stanislaus Ritscher, der als parteiloser Kandidat antritt, ist 59 Jahre alt und Geschäftsführer eines Entsorgungs- und Transportunternehmens mit Sitz in Puschwitz. Die Gemeinde Puschwitz bildet mit dem benachbarten Neschwitz einen Verwaltungsverband. Eine Fusion wurde 2007 abgelehnt und ist seitdem vom Tisch.

Die Bürgermeisterwahl in der kleinen Gemeinde ist nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Wahlen im Landkreis Bautzen in diesem Jahr. So finden in etwa 30 Städten und Gemeinden Bürgermeisterwahlen statt, unter anderem in Bautzen, Bischofswerda, Radeberg, Königswartha und Göda. Am 12. Juni wird zudem ein neuer Landrat gewählt. (ume)