Landesposaunenfest kommt nach Bautzen

Bautzen. Mehr als 1.000 aktive Teilnehmer aus sächsischen Posaunenchören werden im Juli in der Stadt Bautzen erwartet, wenn vom 8. bis zum 9. Juli das Landesposaunenfest stattfindet. Das Fest findet dann zum 56. Mal statt - und feiert in der Spreestadt zugleich das 125-jährige Bestehen der Sächsischen Posaunenmission. Die Stadt spricht von erwarteten 4.000 Teilnehmern, die Sächsische Posaunenmission von 1.500.
An dem Freitag und dem Sonnabend wird es überall im Stadtgebiet Konzerte, Workshops und offene Programmangebote geben. Auch eine Ausstellung zur sächsischen Turmbläsertradition ist geplant.
Stadt unterstützt das Fest finanziell
Nicht zum ersten Mal gastiert das sächsische Landesposaunenfest in Bautzen. So fand das Fest beispielsweise 1922, anlässlich des 25. Jubiläums der Sächsischen Posaunenmission, und im Jahr 2000, zur Millenniumsfeier, in Bautzen statt.
Wie der Finanzausschuss des Bautzener Stadtrates jetzt beschlossen hat, unterstützt die Stadt das Fest mit einer Summe von 5.000 Euro. Seit 2017 befinde sich die Stadt bereits in der Vorbereitung des Fests, das nur etwa alle fünf Jahre stattfindet.
Auch ein weiteres musikalisches Event am selben Wochenende unterstützt die Stadt finanziell. So findet vom 7. bis zum 9. Juli in Schmochtitz das 16. Musikfest Schmochtitz statt. Dafür bekommt der Verein Via Regia Musikevents etwa 5.700 Euro von der Stadt.