Droht Weißenberg der Verkehrskollaps?

Weißenberg. Die Verkehrssituation in und um Weißenberg bietet derzeit und wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren viele Gründe zur Unzufriedenheit. Einerseits ist die Belastung durch den Lkw-Durchgangsverkehr vor allem in den kleinen Ortsteilen sehr hoch, wie Bürgermeister Jürgen Arlt (parteilos) und der Ortsvorsteher von Kotitz/Nostitz, Jens Sterzel, einschätzen. Andererseits sind umfangreiche Bauarbeiten am überregionalen Straßennetz angekündigt oder stehen unmittelbar bevor, was zu einer weiteren Verschärfung führen dürfte.
„Anknüpfend an die Sitzung des Ortschaftsrates im März, wo bereits über die Thematik gesprochen wurde, laden wir nun für Montag, den 12. Juni, 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Weißenberger Schützenhaus ein“, erklären die beiden Kommunalpolitiker. Stephan Berger, Abteilungsleiter für Mobilität im sächsischen Wirtschaftsministerium, wird unter anderem zum geplanten Ausbau der B178 zwischen Nostitz und dem Autobahnanschluss Weißenberg sowie zur Sperrung der Brücke Wasserkretscham sprechen.
„Hier stellt sich die Frage, wie die Grundversorgung unserer Ortsteile aus Richtung Autobahn erfolgen soll“, sagt Jürgen Arlt. Doch auch der Ausbau des Radwegenetzes und die Förderung der Sanierung von Kommunalstraßen sollen angesprochen werden. „Eine brisante Thematik, zu der wir uns eine sachliche Gesprächsrunde wünschen“, so Jürgen Arlt und Jens Sterzel.