Bautzen. Der Wertstoffhof an der Bautzener Zeppelinstraße nimmt bis auf Weiteres nur Elektro-Altgeräte, Pappe und Kartonagen an. Das bestätigte Betreiber Veolia am Mittwoch. Als Grund nannte das Hamburger Unternehmen Personalausfälle, die aus corona-bedingten Vorsichts- und Verhaltensmaßnahmen resultieren, sowie krankheitsbedingte Abwesenheit von Mitarbeitern.
Wie lange Veolia seine Dienstleistungen einschränkt, konnte Unternehmenssprecherin Nadine Schaer nicht sagen. Der Normalbetrieb solle aber "so schnell wie möglich" wieder aufgenommen werden.
"Abfälle, die zeitweise auch zu Hause gelagert oder über anderweitige Entsorgungsmöglichkeiten entsorgt werden können, nehmen wir derzeit nicht an", erklärte die Sprecherin. "Altpapier können die Bürger weiterhin über die Altpapiertonnen entsorgen." Die Abfuhr von Sperrmüll könne wie gewohnt einmal pro Jahr über die grüne Sperrmüllkarte aus den Abfallkalendern beim Abfallamt beantragt werden. (SZ/tbe)
Zum kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.