15 Jahre nach Beginn des Nisthilfe-Programms im Bautzener Heide- und Teichland hat sich sein Bestand erholt. Trotzdem ist eine "Vogelstreife" im Einsatz.
Lohsa. Eine tote Eidechse haben die Wiedehopf-Eltern ihrem piepsenden Nachwuchs als Zwischenmahlzeit dagelassen. Sie suchen nun Nahrung für sich selbst. Die kurze Abwesenheit der Alten nutzt Biosphärenreservats-Ranger Lorenz Richter, um flink die Siebenlinge aus dem extra aufgestellten Bruthöhle-Baumstumpf am Wiesensaum bei Lohsa im Norden des Landkreises Bautzen für die Beringung zu holen. Ein paar Schritte weiter hat Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwarte seinen Arbeitsplatz im Gras eingerichtet.