Oberlausitzer Mode von einst: Vielfältiger, als viele denken
Seit Jahren erforscht die Bautzener Textilrestauratorin Ulrike Telek, wie sich die Oberlausitzer einst kleideten - und hat dabei Überraschendes festgestellt.
Bautzen. Die historische Bekleidung der Oberlausitz ist das absolute Spezialgebiet der Bautzener Textilrestauratorin Ulrike Telek. Bereits 2021 ist dazu ihr Buch „Seide, Samt und feiner Zwirn“ erschienen. In dem 450 Seiten starken Wälzer befasst sie sich umfassend mit der Modewelt der Oberlausitz zwischen 1800 und 1870. Eigentlich sollte darin auch beschrieben werden, wie die Textil-Sammlungen mehrerer Museen in Sachsen und ganz Deutschland entstanden sind – doch das hätte den Rahmen des ohnehin schon zweieinhalb Kilogramm schweren Buches gesprengt.