SZ + Bautzen
Merken

Bahnstrecke zwischen Radeberg und Dresden-Klotzsche dicht

Anderthalb Wochen lang fahren in dem Abschnitt Busse statt Züge. Das betrifft unter anderem die Trilex-Verbindungen.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Wer von Dresden aus mit dem Zug in die Oberlausitz will - oder rumgekehrt - muss zwischendurch in den Bus umsteigen. Anderthalb Wochen lang fährt zwischen Dresden-Klotzsche und Radeberg Schienenersatzverkehr.
Wer von Dresden aus mit dem Zug in die Oberlausitz will - oder rumgekehrt - muss zwischendurch in den Bus umsteigen. Anderthalb Wochen lang fährt zwischen Dresden-Klotzsche und Radeberg Schienenersatzverkehr. © lausitznews.de

Bautzen/Dresden. Die Bahnstrecke zwischen Dresden-Klotzsche und Radeberg wird vom 13. bis einschließlich 24. August gesperrt. Betroffen davon sind unter anderem auch die Linien RE1 und RE2 sowie RB60 und RB61 des Trilex nach Görlitz über Bautzen beziehungsweise nach Zittau über Wilthen. Aber auch auf Reisende auf der S8 nach Kamenz und der RB33 nach Königsbrück hat die Sperrung Auswirkungen. "Zwischen Dresden-Klotzsche, Langebrück und Radeberg fährt Schienenersatzverkehr", kündigt Länderbahn-Pressesprecherin Katerina Hagen an.

Grund für die Vollsperrung der Strecke sind Bauarbeiten.

Zwischen Radeberg und Görlitz bzw. Zittau verkehren die Trilex-Züge planmäßig. Lediglich an den Wochenenden entfallen einzelne Züge zwischen Bischofswerda und Görlitz. Zwischen Dresden Hauptbahnhof und Dresden-Klotzsche verkehren die Züge des Trilex und der S-Bahn mit abweichenden Fahrzeiten. Die Züge fahren dann wochentags im Zehn-Minuten-Takt und am Wochenende mindestens aller 20 Minuten, um den Schienenersatzverkehr in Dresden-Klotzsche zu erreichen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Buslinie 520 ab Dresden-Johannstadt oder die PlusBus-Linie 521 ab Dresden-Bühlau zu nutzen, um in Radeberg in die Trilex-Züge umzusteigen. (SZ)

Ausführliche Informationen zur Streckensperrung und zum Schienenersatzverkehr gibt es unter anderem auf der Trilex-Homepage.