SZ + Bautzen
Merken

Volksbank Dresden-Bautzen schafft Strafzinsen ab

Nachdem die Europäische Zentralbank vor wenigen Tagen die Leitzinsen erhöht hat, profitieren jetzt auch Kunden in der Bautzener und Dresdner Gegend davon.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Volksbank Dresden-Bautzen verlangt ab August für größere Geldeinlagen kein Verwahrentgelt mehr.
Die Volksbank Dresden-Bautzen verlangt ab August für größere Geldeinlagen kein Verwahrentgelt mehr. © Symbolfoto: SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Die Volksbank Dresden-Bautzen schafft die Strafzinsen auf Guthaben ab. Ab 1. August werde kein Verwahrentgelt mehr erhoben, teilte Pressesprecher Thomas Lohse am Donnerstag mit.

Die Bank reagiert damit auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank vom 21. Juli, die Leitzinsen von 0 auf 0,5 Prozent zu erhöhen und den Negativzins von minus 0,5 Prozent für geparkte Gelder von Geschäftsbanken zu streichen. "Die Volksbank Dresden-Bautzen gibt diese Zinsentwicklung an alle Kunden weiter, mit denen eine Vereinbarung über Verwahrentgelt abgeschlossen wurde", so Lohse.

Das Verwahrentgelt war bisher bei größeren Beträgen auf Konten fällig. Bei der Volksbank Dresden-Bautzen mussten Bestandskunden seit Oktober vergangenen Jahres bei entsprechenden Vereinbarungen ab 100.000 Euro Einlage 0,5 Prozent im Jahr zahlen. Bei Neukunden war das bereits seit April 2020 und ab 25.000 Euro Einlage der Fall. (SZ)