Döbeln
Merken

Roßweiner Bergbau gleitet in 40. Saison

Die Abstandsregelung kann im Museum des Gersdorfer Vereins unter Tage nicht eingehalten werden. Deshalb sind Führungen derzeit unmöglich.

Von Heike Heisig
 2 Min.
Teilen
Folgen
Vereinschef Jens Schmidt kann in diesem Jahr keine Schnuppertouren anbieten.
Vereinschef Jens Schmidt kann in diesem Jahr keine Schnuppertouren anbieten. © Dietmar Thomas

Roßwein. Die Mitglieder des Vereins „Segen Gottes Erbstolln“ haben sich den Start in die Geburtstagssaison anders vorstellt. Mit Schnuppertouren wollten sie am 2. Mai wie jeden Frühling seit vielen Jahren auf ihre Arbeit und die Schätze aufmerksam machen, die noch immer im Gersdorfer Revier zu entdecken sind.

Doch daraus wird wegen der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nichts, wie Vereinschef Jens Schmidt auf Anfrage mitteilt. Vielmehr sei aufgrund der Bestimmungen auch die Vereinsarbeit im Moment nahezu zum Erliegen gekommen. Also werde es ein gleitender Saisonstart.

>>>Über die Ausbreitung des Coronavirus und über die Folgen in der Region Döbeln berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.<<<

Einen Nachholetermin für eine öffentliche Führung gebe es nicht. Auch, weil völlig unklar sei, wenn sich die Situation wieder entspannt. Die Abstandsregelung ist unter Tage vielleicht noch bei Instandhaltungsarbeiten einzuhalten, nicht aber, wenn es Besuchern an verschiedenen Stellen Informationen zu vermitteln gibt. Da anderthalb bis zwei Meter Abstand zu halten, ist schlichtweg unmöglich.

Der Gersdorfer Bergbauverein ist vor 40 Jahren als Kulturbundgruppe von einigen Enthusiasten ins Leben gerufen worden. Daran sollte im September dieses Jahres bei einer kleinen Festveranstaltung erinnert werden.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.