Merken

Berufsschüler sammeln Geld für Kinder in Indien

Eine Tombola am BSZ ermöglicht Spenden und schnelle Hilfe – und das seit 19 Jahren.

Teilen
Folgen
© privat

Meißen. Das Ziel des Wirtschaftsgeografie-Kurses am BSZ Meißen-Radebeul ist fast erreicht. „Immer in der Weihnachtszeit führen wir eine Tombola durch. 300 Lose sollen zu je einem Euro verkauft werden. Das haben wir nahezu geschafft“, sagt Kurslehrer Olaf Hoffmann. Bereits seit 19 Jahren organisieren die Schüler die Spendensammlung, haben die Preise für die Tombola bei regionalen Anbietern selbst besorgt. Unterstützt wird mit der Aktion der Verein Indienhilfe Köln. „Dieser übergibt zu fast 100 Prozent das Geld an die Helpers of Mary, welche Kinder an mehreren Stationen ernähren, kleiden und bilden“, so Hoffmann.

Die Idee hätten Schüler 1999 selbst entwickelt und bis heute werde sie weiter verfolgt. Denn es brauche lediglich 30 Euro am Tag, um ein Kind von den Müllbergen oder Steinbrüchen Indiens zu befreien und ihm eine entsprechende Kindheit zu ermöglichen, erklärt der Lehrer. Nach der Spendenaktion erhalte das BSZ stets Post aus Indien oder vom Verein, wo genau das Geld vor Ort eingesetzt wurde. Die Indienhilfe Köln trägt aktuell das Deutsche Spendensiegel. „Ich möchte allen Schülern für ihr Engagement herzlich danken“, sagt Olaf Hoffmann. (SZ/mhe)