Luca Göttlicher hat Benzin im Blut. Und das bereits im Alter von sieben Jahren. Seit 2014 ist der aus Bayern stammende Junge Deutscher Pocket-Bike Meister. In diesem Jahr will er in der spanischen Liga angreifen und Motocross fahren. Am vergangenen Wochenende präsentierte sich „Lucky Luc“ gemeinsam mit rund 40 sächsischen Pocket-Bikern auf der Motorradmesse Sachsenkrad. Dabei ließ er es sich nicht entgehen, auch ein Schaurennen auszutragen. Bis zu 70 Kilometer pro Stunde schnell drehten Luca und seine sächsischen Sportsfreunde ihre Runden auf dem Freigelände neben der Messehalle. Bei den Besuchern kamen die Jungs mit ihrem rasenden Mini-Bikes sehr gut an. Doch auch die großen Motorräder und die dazugehörigen Ausrüstungen waren gefragt wie nie. „Denn Motorsport liegt wieder voll im Trend“, sagt Messe-Sprecherin Ines Kurze. Das zeigen auch die aktuellen Besucherzahlen.
Impressionen von der Sachsenkrad 2015
21 100 Motorradfans und Biker hatten die Sachsenkrad am Wochenende besucht. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. „Wir sind sehr zufrieden, nicht nur mit den Besucherzahlen“, so Kurze. Auch bei den Ausstellern sei eine gute Stimmung zu spüren gewesen. Viele hatten sich tolle Ausstellungsstücke, darunter auch zahlreiche Prototypen namhafter Hersteller, besorgt und präsentiert. „Und man konnte sich auch mal draufsetzen“, schwärmt Immanuel Jährig, ein 13-Jähriger aus Bischofswerda, der gemeinsam mit Vater und Opa auf der Sachsenkrad unterwegs war.
Dass immer mehr junge Leute das Motorrad für sich entdecken, konnte auch Messe-Sprecherin Ines Kurze beobachten. Als Grund dafür sieht sie unter anderem den Modellversuch in Sachsen, bereits 15-Jährigen das Fahren mit Leichtkrafträdern zu gestatten. „Außerdem ist besonders auf dem Land Mobilität gefragt“, sagt sie. (kah)