Leisnig. Auf Anweisung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales bleibt die Helios-Klinik Leisnig ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Laut Dr. René Schwarz, ärztlicher Direktor der Klinik, handele es sich um eine vorsorgliche Maßnahme.
In Absprache mit dem Personal der Stationen seien Besuche jedoch bei Kindern möglich, die stationär betreut werden müssen, sowie bei Schwerstkranken. Bereits am Montag ist die Cafeteria geschlossen worden. Damit sich die Angehörigen trotz der schwierigen Situation nach den Verwandten in der Klinik erkundigen können, hat Helios eine Hotline eingerichtet. Unter dieser Nummer finden auch Patienten Hilfe, die ein Problem haben, das keine zwei Monate mehr warten kann.
Abgesagt worden sind zudem in dem Haus sämtliche öffentliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Stillcafé oder der Informationsabend für werdende Eltern. Weiter in Betrieb bleibt die Stillambulanz. Diese ist telefonisch unter 034321 8305 zu erreichen.
„Grundsätzlich ist unsere Klinik auf die pflegerische und medizinische Betreuung infektiöser Patienten sehr gut vorbereitet“, erklärt Pflegedirektorin Uta Reichel. „Oberste Priorität ist, sicherzustellen, dass ein Bett, das für die Versorgung von Corona-Patienten gebraucht wird, nicht blockiert ist durch einen anderen Patienten, der nicht zwingend zum jetzigen Zeitpunkt hätte versorgt werden müssen“, so Dr. René Schwarz
Hotline Helios-Klinik Leisnig: 034321 82828
Mehr aktuelle Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.