Schüler erkunden Baustelle

Keine Frage: auf dem Bau kennen sich die Mitarbeiter der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH aus. Seit 33 Jahren steht die Medinger Firma für Erschließungen und Tiefbauarbeiten jeder Größe. Um hierfür das entsprechende Fachpersonal vorhalten zu können, setzt Geschäftsführerin Janet Lange auf den firmeneigenen Nachwuchs. „Bei uns lernen die zukünftigen Facharbeiter von der Pike auf alles rund ums Thema Tiefbau“, informiert Lange. „Und im Normalfall, weil wir ja nur die besten bei uns haben wollen, übernehmen wir auch alle nach der Ausbildung.“
Nur ist es momentan nicht ganz so leicht, an mögliche Interessenten für eine Ausbildung zu kommen: Die Schulen sind geschlossen, Azubimessen finden nicht statt und auch Vereine oder Jugendclubs dürfen momentan nicht arbeiten.
„Daher laden wir alle auf Mittwoch, 3. Februar, ein auf eine unserer Großbaustellen an der Dresdner Stauffenbergallee. Das ist die Ferienwoche und somit muss auch keiner das Homeschooling schwänzen“, so Lange weiter. Auf einer riesigen Fläche im Dresdner Norden entstehen mehrere Mehrfamilienhäuser; momentan wird dort eine große Baugrube ausgehoben, um Platz für die Tiefgarage zu schaffen. Die Stärke der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH ist seit einigen Jahren der Spezialtiefbau, deshalb will man zukünftige Azubis mit in die Tiefe nehmen und ihnen dabei zeigen, wie ihre zukünftige Arbeit aussehen kann.
Für den 3. Februar anmelden
„Die aktuelle Situation ist gerade für das gesamte Handwerk extrem schwierig. Deshalb versuchen wir auf diesem Weg Nachwuchs für uns zu gewinnen. In der Hoffnung, dass viele das Zuhause Rumsitzen satthaben und endlich mal wieder an die frische Luft wollen, freuen wir uns auf zahlreiche ausbildungswillige Interessenten. Mit ihnen graben wir anderen gerne eine Grube“, so Lange und ihr Geschäftsführerkollege Andreas Reck unisono abschließend mit einem Augenzwinkern. (WeSZ)
Das Medinger Bauunternehmen bildet aktuell Baugeräteführer, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Straßenbauer und vor allem Tiefbaufacharbeiter und Beton- und Stahlbetonbauer aus. Wer am Mittwoch, 3. Februar 2021, um 10 Uhr bei einer Tour in die Tiefe dabei sein möchte, muss sich aus Corona-Registrierungs-Gründen per Mail an [email protected] anmelden.