Bischofswerdaer Kinderpark bekommt neuen Baum

Bischofswerda. Herzlich Willkommen in Bischofswerda: Oberbürgermeister Holm Große (parteilos) begrüßt am 23. September 2023 wieder offiziell die Neugeborenen der Stadt. Um 10.30 Uhr sind die Sprösslinge zusammen mit ihren Eltern in den Salvete-Park eingeladen, teilt die Stadtverwaltung Bischofswerda mit. Dort wird zu Ehren der Neu-Schiebocker in diesem Jahr ein Silber-Ahorn gepflanzt.
Es gehört zur Tradition, dass auf dem Areal an der Ecke Ernst-Thälmann-Straße/Belmsdorfer Straße jeder neue Jahrgang einen eigenen Baum erhält. 29 Mädchen und 40 Jungen wurden zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2023 geboren.
An das Begrüßungstor im Park wird jeweils eine Namenstafel der Neugeborenen eines Jahrganges angebracht. Die handgefertigten Schilder kommen aus der Schülerkunstwerkstatt der Grundschule Süd. Gesponsert wird der Baum für den Nachwuchs 2023 durch die Wohnungswirtschaft und Bau GmbH (WuB). Die städtische Tochtergesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 65-jähriges Bestehen. Zusammen mit dem Regenbogen-Verein gibt es im Anschluss an die Begrüßung der Jüngsten ein Kinderfest von 11 bis 16 Uhr.
Der Kinderpark entstand seit 2018 als gemeinsames Projekt der Stadt Bischofswerda mit der WuB im Stadtteil Süd. Durch das Planungsbüro GLI-PLAN GmbH aus Bischofswerda wurde dazu ein Gestaltungskonzept erstellt. In den letzten sechs Jahren wurden, unter anderem im Rahmen des Begrüßungsevents, neue Bäume als Symbol des Lebens gepflanzt, mehrere Sitzgarnituren sowie ein markantes Begrüßungstor installiert. (SZ/mis)