Paletten-Ware für Haus und Garten: Online-Händler baut aus

Burkau. Ein Laster nach dem anderen rauscht auf der A4 am Gewerbegebiet in Burkau vorbei. Robert Gnauck schaut von der Baustelle auf die rollenden Transporter. Hinter seinem Rücken stehen bereits die Betonpfeiler für die neue Halle seines Unternehmens Paligo. Drei Wochen ist der erste Spatenstich her, in nur neun Monaten soll der Neubau stehen.
Zehn Millionen Euro investiert der Online-Rohstoffhändler in das Wachsen seines knapp zehnjährigen Unternehmens. Die Entscheidung für den Umzug vom Max-Aicher-Gewerbepark in Bischofswerda nach Burkau fiel auch durch die direkte Autobahnanbindung.
Robert Gnauck geht an diesem Vormittag über die Baustelle, mit dem Bauleiter bespricht er einige Details zu Photovoltaik, Fenstern und dem engen Zeitplan. „Wir haben vor einem Jahr das Limit an unserem jetzigen Standort erreicht. Die Corona-Jahre kamen uns beim Thema Gartenbau entgegen, nun sind es die Festbrennstoffe“, sagt der Paligo-Geschäftsführer. Dessen Unternehmen ist nach eigenen Aussagen Deutschlands größter Online-Händler für Paletten-Ware – und auf Wachstumskurs. Unter sein Angebot fallen Produkte für den Gartenbau, wie Rindenmulch, Erde und Holzhackschnitzel, aber auch Brennstoffe vom Holzpellet bis zum Kohlebrikett und außerdem Produkte für den Reitsport.
Geschäftsidee entsteht mit Streusalz-Sorgen
Die Geschäftsidee entstand mit dem Wunsch, eine Palette Streusalz zu bestellen. „Ich hätte damals entweder einen ganzen Lkw kaufen können oder 25 Kilo-Säcke im Baumarkt. Für zwei, drei Paletten gab es weder eine Logistik noch eine Infrastruktur“, sagt der 39-Jährige. Doch für den ausgebildeten Volkswirtschaftler gibt es kein Geht-nicht. Zehn Jahre lang hat der Schmiedefelder seine Erfahrungen in der halben Welt gesammelt, seine beruflichen Abstecher führten ihn nach Polen, Tschechien, in die Schweiz, nach Paris, Kalifornien und mit einem Stipendium des Energiekonzerns RWE nach England.
Seine Leidenschaft gilt damals erneuerbaren Energien. Sein erstes eigenes Unternehmen gründet der Oberlausitzer als selbstständiger Projektentwickler mit Software für Windenergieparks. Sein großer Traum ist es eigentlich, diplomatische Wege einzuschlagen. „Dafür war ich aber zu wenig diplomatisch und auch zu ungeduldig“, sagt der Unternehmer lächelnd. Auch im RWE-Unternehmenskosmos mit schon damals 60.000 bis 65.000 Mitarbeitern weltweit fühlt er sich irgendwann nicht mehr wohl und beschließt: Ich probiere selbst „von der grünen Wiese aus eine Nische zu finden“.
Firma hat über 100.000 Stammkunden
Dieser harte Schnitt heißt: Kofferpacken in der Großstadt London und Neuanfang im sächsischen Heimatdorf. Der Rückkehr folgt 2013 die Gründung des Unternehmens mit drei Mitarbeitern, ein Jahr später geht der Paletten-Versandhandel für natürliche Materialien und Rohstoffe online. Die Lehrjahre in Europa helfen dem Gründer bei der Umsetzung seiner Idee: Er sucht nach technischen Lösung, um kleinere Warenmengen auf möglichst effizientem Weg und ohne teure Zwischenhändler vom Produzenten zum Kunden zu bringen.
Zuerst können sich die Speditionen nicht vorstellen, ihre Paletten-Ware mit dem Lkw an der Haustür des privaten Kunden abzuliefern. „Unsere Mission ist eine Schnittstelle zwischen Hersteller und Endverbraucher“, sagt Robert Gnauck.
Inzwischen zählt sein Vertrieb über 100.000 Stammkunden. Dazu gehören der Hausmeister-Service genauso wie Pferdehöfe, aber auch Privathaushalte. Vier hauseigene Marken - Paligo als Onlineshop, Heizfuxx für Festbrennstoffe, Galamio für Gartenbauprodukte und Stroy für Pferdeeinstreu - vereint das Unternehmen.
Für das Funktionieren spielt die IT eine entscheidende Rolle. „Wir stellen derzeit pro Woche 2.000 Paletten dem Endverbraucher zu, wir haben deutschlandweit acht Lagerstandorte und achten darauf, dass kein Lkw umsonst fährt“, sagt der Geschäftsführer. Die Waren kommen aus 13 verschiedenen Ländern, darunter Polen, Litauen, Bosnien und Rumänien. Für alle Produktionsstandorte gelten gleiche Qualitätsstandards.
Offizieller Sponsor des Racing-Teams Freudenberg
Für die Lagerhalle in Gewerbegebiet in Burkau braucht es noch Phantasie, doch Robert Gnauck glaubt an seine Idee und sein Team aus inzwischen gut 30 Mitarbeitern und dessen Leistung. „Von diesem Standort aus können wir ganz Europa ansteuern“, sagt er über seine Investition. Bis März 2023 sollen 4.800 Quadratmeter Hochlager entstehen plus zusätzlich 10.000 Quadratmeter Freiflächenlager und knapp 800 Quadratmeter Bürofläche, eine Erweiterung ist nicht ausgeschlossen.
„Unsere Planungen sehen vor, dass wir 2025 rund 250.000 Paletten pro Jahr verteilen, bis 2030 halte ich eine Millionen Paletten für machbar“, sagt Robert Gnauck. Die Eröffnung des neuen Standorts wird mit dem zehnjährigen Firmenjubiläum zusammenfallen. Von Anfang an gehört zum Portfolio des Unternehmens auch soziales Engagement. So ist Paligo unter anderem offizieller Sponsor des Racing-Teams Freudenberg und trägt zur Talente- und Nachwuchsförderung bei.