Bischofswerda: Unterwegs mit den Alpakas

Bischofswerda. Er ist der kleinste seiner Art in Sachsen und hat dennoch sehr viel zu bieten: der Tier- und Kulturpark Bischofswerda. Auf dem rund einen Hektar großen Gelände kann man nicht nur rund 60 Tierarten begegnen, nein, hier finden Besucher auch eine schöne und gepflegte Parkanlage mit einem alten Baumbestand.
Beim Beobachten der Tiere wird es nie langweilig. Ein Blick auf die Hinweistafeln an den Tiergehegen verrät interessante und wissenswerte Details über die jeweilige Tierart. Die Mitarbeitenden des unter Trägerschaft der Lebenshilfe für behinderte Menschen Bischofswerda stehenden Parks bieten für alle Besucher unterschiedliche Projekte an.
So ist das Gelände bereits für die ganz Kleinen gut geeignet, weil sie hier eben eine überschaubare Fläche haben, auf der sie viel erfahren, aber gleichzeitig auch spielen können. Schulkinder ab der vierten Klasse und Erwachsene können auf die Entdeckertour gehen. Dabei muss ein Rätsel gelöst werden. „Die Antworten finden die Besucher mithilfe der vielen Schilder im Park“, sagt Tierparkmitarbeiterin Yvonne Beier. „So wird der Aufenthalt noch interessanter und auch lehrreicher.“
Stress und Hektik für eine Zeit hinter sich lassen
Ein besonderes Angebot sind die Trekkingtouren mit den Alpakas Nesquik, Bruno und Flocke. „Mit den freundlichen Andentieren kann man vom Alltag abschalten und somit Stress und Hektik für eine Zeit hinter sich lassen“, so Yvonne Beier. Diese Touren müssen allerdings gut vorbereitet und geplant werden, denn es gilt einiges zu beachten.
Geeignet sind sie für Kinder ab sechs Jahren, denn Alpakas sind Fluchttiere und reagieren auf laute Geräusche und hektische Bewegungen nervös. Auch eine gewisse Größe sollten die Kinder schon haben. Eine Tour findet mit höchstens acht Teilnehmern statt. Und da erfährt man nicht nur viel über die vier verschiedenen Routen, sondern interessante Fakten zu den Alpakas, die, weil sie Herdentiere sind, immer alle drei dabei sind.
Alpakas sorgen für eine harmonische Stimmung
Die Touren führen über Feld- und Waldpfade, Straßen und Gassen, historische Ecken sowie Spielplätze und Teiche von Bischofswerda. „Die sanftmütigen Tiere sorgen dabei Schritt für Schritt für eine harmonische Stimmung in der ganzen Gruppe“, sagt Yvonne Beier. Wissen sollte man im Vorfeld, dass diese liebenswerten und neugierigen Tiere keine Kuscheltiere sind. Nur, wer ihr Vertrauen gewonnen hat, kann sie vielleicht einmal am Hals streicheln.
Natürlich braucht man sich für einen Besuch in Familie im Tier- und Kulturpark nicht anmelden. Und wer weiß, vielleicht übernimmt der eine oder andere danach sogar eine Tierpatenschaft. Im Tier- und Kulturpark Bischofswerda gibt es nette Wegbegleiter. Und viele weitere Angebote für Groß und Klein.
Tierpark Bischofswerda: Ganzjährig geöffnet
- Der Tier- und Kulturpark befindet sich an der Sinzstraße 3 in Bischofswerda, 1 03594 703467.
- Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 18 Uhr (bis 31.10.), danach bis zum Einbruch der Dunkelheit, das „Bärencafé“ ist bis 31.10. von 10 bis 17.30 Uhr offen
- Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder 2€, Familienkarte 8 €
- Anmeldung und Infos: [email protected]
- Weitere Informationen unter tierpark-bischofswerda.de