Bischofswerda. In der Nacht von Freitag zu Samstag hat die Polizei in Bischofswerda eine illegale Party aufgelöst. Mehrere Jugendliche hatten gegen die Sächsische Corona-Schutzverordnung verstoßen. Sie versammelten sich auf der Skaterbahn am Schmöllner Weg und konsumierten Alkohol. Außerdem entfachten sie mitten auf dem Gelände ein Feuer. Als Brennmaterial nutzten die Zündler dabei vermutlich Stühle aus dem angrenzenden Kulturhaus.
Kurz vor Mitternacht die Polizei anrückte, machten sich mehrere der Feierwütigen aus dem Staub. Acht Personen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren konnten die Beamten jedoch festhalten und die Personalien aufschreiben. Gegen sie wird nun wegen Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung durch das Feuer und wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung ermittelt.
Die illegale Party in Bischofswerda war aber nicht der einzige Verstoß am Wochenende gegen die Corona-Schutzverordnung. Am Sonntag registrierte die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz insgesamt sechs Einsätze in diesem Zusammenhang. Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten mehrere unangemeldete Versammlungen.
Die Uniformierten ahndeten in beiden Landkreisen und den Zuständigkeitsbereichen der Polizeireviere Görlitz, Zittau, Bautzen und Hoyerswerda insgesamt 38 Verstöße und erteilten entsprechende Anzeigen. Neben Verstößen gegen das Versammlungsgesetz zeigten die Beamten zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung an. In diesem Zusammenhang sprachen die Gesetzeshüter auch 20 Platzverweisungen aus. Unterstützung erhielten die Beamten der Polizeidirektion Görlitz durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei. Insgesamt befanden sich knapp 100 Polizisten im Einsatz. (SZ)
Zur Anmeldung für den kostenlosen Newsletter „Kamenz kompakt“ geht es hier.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.