Neukirch/Lausitz. Der geschäftsführende Gesellschafter der Neukircher Firma Käppler & Pausch, Klaus Gerlach, ist gestorben. Wie das Unternehmen auf seiner Internetseite und via Facebook mitteilte, ist das „plötzlich und unerwartet“ passiert. Klaus Gerlach war auch Geschäftsführer der K-P-Innovations GmbH aus Neukirch.
In der Mitteilung bringt das Unternehmen seine Trauer über den Verlust einer „Führungspersönlichkeit von außerordentlicher Größe, beispiellosem Engagement und starker menschlicher Ausstrahlung“ zum Ausdruck. Seit 2015 lenkte Klaus Gerlach die Geschicke von Käppler & Pausch. Er habe das Unternehmen mit einer Vielzahl an Maßnahmen auf eine solide und wettbewerbsfähige Basis gestellt.
Die Modernisierung und Digitalisierung von Prozessen, kontinuierliche Investitionen in neue Maschinentechnik, der Neubau einer Hallen für die Farbgebung, das strategische Outsourcing der Konstruktionsabteilung in die K-P-Innovations GmbH und die Erschließung von Außenwerbung als zusätzliches Geschäftsfeld werden als Beispiele dafür genannt.
Wie das Unternehmen mitteilt, sei Klaus Gerlach ständig auf der Suche nach neuen Impulsen gewesen und habe während all dieser Prozesse nie die Menschen vergessen, die hinter dem Erfolg stehen. „Durch seine Tatkraft, seinen Mut, seine innovativen Ideen und schließlich auch durch seine ganz persönliche Einsatzbereitschaft hat sich Klaus Gerlach innerhalb und außerhalb der Region bleibendes Ansehen und große Wertschätzung erworben.“
Das tiefste Mitgefühl der Käppler & Pausch GmbH und des gesamten Teams gelte nun seiner Familie und seinen Angehörigen.
Firmengründer Gabriel Pausch übernimmt Leitung
Übergangsweise wurde Gabriel Pausch, Gründer und Gesellschafter der Firma Käppler & Pausch, als neuer Geschäftsführer berufen, wie er gegenüber Sächsische.de bestätigte. „Ich werde für einen unbestimmten Zeitraum den Posten des geschäftsführenden Gesellschafters übernehmen.“
Gemeinsam mit den beiden bisher tätigen Prokuristen - dem Leiter für Finanzen und Personal, Thomas Wilisch, sowie dem Leiter der Fertigung, Philipp Beuermann - wird er die Arbeit von Klaus Gerlach weiterführen und ausbauen.
Das 1993 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 160 Mitarbeiter und ist vor allem als Zulieferer auf dem Gebiet der Blechbearbeitung deutschlandweit im Geschäft, bedient aber auch einige Kunden in Österreich und der Schweiz.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.