SZ + Bischofswerda
Merken

Demitz-Thumitz: Ideen für Spielplätze gesucht

In der Gemeinde gibt es bisher drei öffentliche Kinderspielplätze - und noch mehr Wünsche. Um die kümmert sich jetzt eine Gemeinderätin.

Von Richard Walde
 3 Min.
Teilen
Folgen
Gemeinderätin Jana Flack möchte für Demitz-Thumitz ein Spielplatzkonzept erstellen - und hofft auf Hinweise von Einwohnern.
Gemeinderätin Jana Flack möchte für Demitz-Thumitz ein Spielplatzkonzept erstellen - und hofft auf Hinweise von Einwohnern. © SZ/Uwe Soeder

Demitz-Thumitz. Wenn Jana Flack mit anderen Eltern aus Demitz-Thumitz ins Gespräch kommt, geht es oft um das gleiche Thema - die Spielplätze in der Gemeinde. Viele würden sich Veränderungen wünschen, wofür sich die Gemeinderätin nun einsetzen will.

Mit der Erstellung eines Spielplatzkonzepts möchte Flack herausfinden, an welchem Ort welcher Bedarf besteht, und Vorschläge der Einwohner zusammentragen. "Wir sind eine Gemeinde mit mehreren Ortsteilen, und verschiedene Bürger haben mich schon angesprochen, ob man mit den Spielplätzen nicht etwas machen kann", erzählt sie im Gespräch mit Sächsische.de.

Bürger können Ideen bis 11. April einsenden

Aktuell gibt es drei Spielplätze - einen in Demitz, einen in Medewitz und einen in Pohla. "Der Spielplatz in Demitz ist im Zuge des Straßenbaus im Jahr 1997 entstanden, ist also schon etwas älter und spricht nicht mehr unbedingt alle Altersgruppen an", erklärt Jana Flack. Und in Rothnaußlitz gebe es beispielsweise noch keine öffentliche Spielmöglichkeit, aber den Wunsch danach. Alles einzelne Meinungen, die Jana Flack nun zusammentragen möchte.

"Deshalb möchte ich ein Konzept erstellen für die gesamte Gemeinde, dass man mal guckt, was die Bürger überhaupt wollen", erklärt sie. Einsendungen von Ideen sind noch bis zum 11. April per E-Mail möglich. "Es reicht ja auch, wenn jemand drei Zeilen schreibt, denn auch kleine Anmerkungen wären schon sehr hilfreich", betont sie. Einige Vorschläge seien bereits eingegangen. "Viele möchten nur Kleinigkeiten, denn wir sind ja auch auf dem Dorf, wo man keinen großen Erlebnispark errichten muss."

Auch den Jugendklub mit einbeziehen

"In Demitz wünschen sich die Eltern mit kleineren Kindern etwas, weil die vorhandenen Spielgeräte doch sehr groß sind", erzählt Flack. Dabei brauche es nicht viel, denn ein Sandkasten oder eine kleine Rutsche wären schon ein Fortschritt. "Vielleicht können wir auch etwas entlang der Granitroute errichten", überlegt die Gemeinderätin. Vor allem gehe es darum, zentrale Orte zu erschaffen, wo die Menschen ins Gespräch kommen können.

Hierbei schwebt Flack auch der Jugendklub vor. "Dort ist schon etwas mit Granit entstanden, aber vielleicht haben die Jugendlichen noch Ideen, um Aktivitäten in den Räumen und im Freien zu schaffen", sagt Flack. Denn seitdem die Mittelschule im Jahr 2006 geschlossen wurde, seien die Jugendlichen in der Region sehr zerstreut. Da wären zusätzliche Angebote beim Jugendklub wünschenswert, wobei Flack betont, dass dieser sehr gute Arbeit leiste.

Spenden könnten zur Finanzierung beitragen

Wenn es zu einer Umsetzung von Projekten kommt, braucht es natürlich finanzielle Mittel. "Die Kommune an sich hat nicht so viel Geld, sodass viel über Eigenmittel finanziert werden muss", betont Jana Flack. Auf der anderen Seite gebe es viele Leute, die etwas spenden wollen, aber nicht wissen wofür. Genau deshalb brauche es ein Konzept, um den Leuten zu zeigen, was möglich sei. Auch Fördermittel könnten beantragt werden, wobei immer ein Eigenanteil übrig bleibe.

Dass Flack gerade in der aktuellen Zeit mit der Idee eines Spielplatzkonzepts kommt, hat mehrere Gründe. "Auf die Zeit nach Corona kann man schon heute hinarbeiten, sodass dann ein Anlaufpunkt da ist", betont sie. Außerdem stelle sie gerade an sonnigen Frühlingstagen fest, dass es Bedarf an einem solchen Treffpunkt gibt. "Aktuell trifft sich hier am Spielplatz in Demitz Jung bis Alt, aber wir brauchen da ein attraktiveres Angebot", findet sie.

Was ist heute im Landkreis Bautzen wichtig? Das erfahren sie täglich mit unserem kostenlosen Newsletter. Jetzt anmelden.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.