Neue Parkgebühr am Valtenberg

Neukirch/Lausitz. Autofahrer können am Valtenberg jetzt eine freiwillige Gebühr am Touristenparkplatz an der Karl-Berger-Straße in Neukirch entrichten. Wie Bürgermeister Jens Zeiler (CDU) jetzt im Gemeinderat auf Anfrage bestätigte, habe es dazu eine kurzfristige Absprache mit dem Oberlausitzer Biathlonverein aus Ringenhain gegeben.
Dessen Mitglieder hätten demnach an den vergangenen beiden Wochenenden die Gebühr einkassiert. „Sie sorgten vor allem dafür, dass die Autofahrer ordentlich eingewiesen wurden.“ So sei der Parkplatz, der durch den Bauhof geräumt werde, besser ausgelastet. Das Parken am Waldschlösschen, knapp 300 Meter oberhalb des Touristenparkplatzes, sei nicht gestattet, bestätigte Jens Zeiler auf Anfrage von Sächsische.de.
Fast alle bezahlen gern
Besucher, die zum Rodeln, Spazieren oder Skifahren anreisen, würden dort trotzdem ihre Fahrzeuge abstellen oder am Touristenparkplatz eine vernünftige Parkordnung vermissen lassen. Je nach Schneelage sollen die Ringenhainer Biathleten ihre Tätigkeit an den Wochenenden hier fortführen, sagte der Bürgermeister. Die Gebühren teile der Verein unter sich und den Ehrenamtlichen aus Neukirch auf, die sich um das Spuren der Loipen rund um den Valtenberg kümmern.
Das bestätigt Katrin Poike vom Biathlonverein. „Wir haben dafür gesorgt, dass dort so viele parken können wie möglich. Es waren auch fast alle bereit zu zahlen.“ Nur zwei bis drei Autos seien wieder gefahren. Und manche Besucher hätten gern gezahlt, seien aber bargeldlos unterwegs gewesen.

Die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder beginne am Vormittag und ende am Nachmittag. Für den Großteil dieser Zeit würden zwei Leute reichen, „außer zur Stoßzeit rund um den Mittag. Denn da sind die einen gerade fertig und reisen ab, die nächsten kommen gerade an.“
Das Geld werde an alle verteilt, die am Valtenberg die Loipen spuren, also die Ehrenamtlichen um Bert Thomas und Frank Sutter in Neukirch und die Mitglieder des Biathlonvereins die das in Richtung Ringenhain machen.
910 Euro an Spenden eingegangen
Zudem profitiere der Wintersport vom Spendenaufruf, den die Gemeinde Neukirch vor Kurzem initiiert hat. Wie Jens Zeiler ebenfalls in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, seien bereits 910 Euro eingegangen und weitere Beträge über insgesamt rund 405 Euro angezeigt.
Die Gemeinde hat am Donnerstag die Informationen zum Wintersport auf ihren Internetseiten aktualisiert. „Die Loipen auf den Wanderwegen im Valtenberg- und Hohwaldgebiet sind präpariert und können genutzt werden“, heißt es dort. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln seien dabei zu beachten. Zudem hat das Landratsamt Bautzen am Donnerstag vor Schneebruch in den Wäldern gewarnt.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.