Bischofswerda. Wegen des Breitbandausbaus kommt es zu weiteren Einschränkungen des Straßenverkehrs in Bischofwerda. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilte, soll ab kommendem Montag die Belmsdorfer Straße halbseitig gesperrt werden, sie sei dann ausschließlich „aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße als Einbahnstraße in Richtung Neustädter Straße befahrbar.“ Die Einbahnstraßenregelung beginne demnach in Höhe der Hausnummern 7 und 10. Der Verkehr in Richtung Belmsdorf und Bischofswerda Süd werde über die Putzkauer Straße umgeleitet.
Dadurch „entfällt die Haltestelle der Stadtbuslinie am Freizeit- und Begegnungszentrum auf der Belmsdorfer Straße“, heißt es weiter. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 12. März dauern.
Vom 24. Februar bis zum 30. April kommt es außerdem „zur abschnittsweisen Vollsperrung auf der Gartenstraße.“ Dort werden Arbeiten zwischen der Hausnummer 71 a und der Kleinen Gartenstraße ausgeführt.
Vom 1. bis zum 19. März soll die Birkengasse zwischen der Herrmannstraße und der Wagnergasse voll gesperrt werden. Die Zufahrt zu anliegenden Grundstücken könne in diesem Zeitraum aufgrund der geringen Straßenbreite nicht gewährleistet werden. Anwohner können sich mit Fragen direkt vor Ort an die zuständige Baufirma wenden.
Vom 1. März bis voraussichtlich 30. April kommt es zur Vollsperrung der Süßmilchstraße zwischen der Bergstraße in Richtung Paul-Kegel-Weg und der Hausnummer 30. Ab dem 3. März wird der Paul-Kegel-Weg von der Siegfried-Hedusch-Straße bis zur Friedrich-List-Straße voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis zum 30 April abgeschlossen sein. Der Anliegerverkehr könne nach Feierabend gewährleistet werden, heißt es in der Mitteilung. (SZ)
Der Beitrag wurde am 24. Februar um 12 Uhr aktualisiert.
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.
Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.