Über zehn Bewerber für Bauamtsleiter-Posten

Bischofswerda. Bis Mitte September soll die Suche nach einem neuen Bauamtsleiter für Bischofswerda abgeschlossen sein. „Wir haben mehr als zehn gute Bewerber, die alle qualifiziert für die Aufgaben sind“, sagt Oberbürgermeister Holm Große (parteilos). In den nächsten Wochen soll in zwei Gremiensitzungen die Auswahl durch den Stadtrat qualifiziert werden. „Ich freue mich über so viel Interesse. Unser Ziel ist, dass der- oder diejenige so bald wie möglich die Stelle antritt“, sagt der Rathauschef.
Die Bewerber kommen aus der Region, auch Rückkehrer und Bau-Experten ohne Bischofswerda-Bezug, unter anderem aus Westdeutschland, sind an der Arbeit in Bischofswerda interessiert. Nötig wurde die Neuausschreibung der Stelle, da der vorherige Bauamtsleiter Tino Preikschat aus persönlichen Gründen das Rathaus im April nach nur vier Monaten wieder verlassen hatte. Der Verwaltungsfachwirt hatte erst zum 1. Januar dieses Jahres diese Stelle angetreten.
In den Aufgabenbereich des neuen Bauamtsleiters gehören unter anderem die städtischen Zukunftsprojekte, wie die Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Nord 2, die Entwicklung des ehemaligen Kreiskulturhauses zum Kommunal- und Kulturzentrum oder auch der Verkehrsentwicklungsplan 2030. Zuständig ist der neue Bauamtsleiter für über 30 Mitarbeiter im Bauamt und im Bauhof.