Merken

Blitzschlag führt zu Stromausfall

In vielen Haushalten in der Sächsischen Schweiz war es am 1. Mai kurz dunkel. Grund war ein Stromausfall nach einem Blitzschlag.

Teilen
Folgen

In vielen Haushalten in der Sächsischen Schweiz war es am 1. Mai kurz dunkel. Grund war ein Stromausfall. Nahe Vogelgesang hatte ein Blitz in eine Freileitung eingeschlagen, teilt eine Sprecherin des Stromversorgers Enso mit. Infolgedessen sei es zu einer sogenannten Überspannungswelle gekommen. Im Umspannwerk Pirna-Copitz der Enso sei daraufhin eine Schaltzelle zerstört worden. Das passierte nach Auskunft des Unternehmens 17.56 Uhr. Bereits nach sieben Minuten seien die Leitungen so umgeschaltet worden, dass die betroffenen Gebiete nach und nach wieder mit Strom versorgt werden konnten. Bis 19.05 Uhr hätten die meisten Kunden dann auch wieder Energie gehabt. Insgesamt hätten etwa 6 800 Haushalte die Folgen des Blitzeinschlags gespürt und kurze Zeit ohne Strom auskommen müssen. Die Auswirkungen wurden vor allem im Dorf Wehlen, in Lohmen, in Dürrröhrsdorf-Dittersbach, in Helmsdorf, Porschendorf, in Dobra und in Rathewalde deutlich. Auch im Bereich Vogelgesang waren 120 Abnehmer betroffen. Bis 20.45 Uhr konnte der Schaden, hier durch die Energieversorgung Pirna, behoben werden. (SZ/alm)