Montagnacht gibt es an der Wilder-Mann-Straße in Trachau einen lauten Knall. Als sich der Rauch verzieht, zeigt sich das Skelett eines Zigarettenautomaten – dem die Geldkassette fehlt.
Dresden. Räuber sprengten an der Wilder-Mann-Straße in Trachau einen Zigarettenautomaten und stahlen daraus die Geldkassette.
Die Wucht der Detonation habe den Automaten komplett zerstört, wie die Polizei mittelte. Sie war so stark, dass herumfliegende Blechteile des Automaten auch einen in der Nähe geparkten VW Tiguan ramponierten sowie eine Grundstücksmauer beschädigten.
Die Beamten gehen davon aus, dass die Räuber mit Pyrotechnik arbeiteten, um ans Ziel zu gelangen. Wie viel Geld sie stahlen, ist noch unklar. (szo)
Polizeibericht vom 27. Dezember
Einbruch in Büro
Zeit: 26.12.2016, 19.45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Innere Neustadt
Einbrecher brachen die Tür zu einem Büro an der Glacisstraße auf. Sie durchsuchten die Räume und stahlen einen Laptop im Wert von rund 750 Euro. Zudem war ein Sachschaden von rund 500 Euro entstanden. (szo)
Spinde aufgebrochen
Zeit: 26.12.2016, 02.00 Uhr bis 08.30 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
An der Lommatzscher Straße hebelten Einbrecher ein Fenster auf und kletterten in die Räume eines Freizeitcenters. Dort brachen sie etwa 40 Spinde auf, durchsuchten diese und stahlen rund 300 Euro Bargeld. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro beziffert. (szo)
Diebstähle aus Fahrzeugen
Zeit: 24.12.2016 bis 26.12.2016
Ort: Stadtgebiet Dresden
Über die Weihnachtstage brachen Räuber im Stadtgebiet drei Autos der Marke VW auf und einen BMW. Die Autoknacker stahlen eine Auto-Musikanlage, Geschenke, Bargeld und persönliche Gegenstände. Der Wert des Diebesgutes wurde noch nicht abschließend beziffert. Der Sachschaden summiert sich auf rund 2800 Euro. (szo)
Hakenkreuz am Balkon
Zeit: 26.12.2016, 10.00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Gorbitz
Während des Wochenendes beschmierten Unbekannte ein Haus an der Robinienstraße mit einem Hakenkreuz sowie einem Schriftzug. Der oder die Täter nutzten für die Schmierereien weiße und blaue Farbe. Das Dezernat Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. (szo)
Laubenbrand und Zeugenaufruf
Zeit: 26.12.2016, gegen 21.15 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Montagabend brannte eine Gartenlaube in der Sparte „Anton-Günther-Park“ an der Rehefelder Straße komplett ab. Den Sachschaden beziffern die Besitzer mit rund 15000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und bitte um Hinweise zu dem Vorfall unter der Rufnummer 0351 / 483 22 33 (szo)
Einbruch in Wohnung und Einfamilienhäuser
Zeit: 26.12.2016
Ort: Dresden-Weißer Hirsch
Im Radius von wenigen Hundert Metern hebelten Einbrecher vermutlich im gestrigen Tagesverlauf die Balkon- und Terrassentüren einer Wohnung sowie zweier Einfamilienhäuser auf. Die Tatorte liegen an der Kurparkstraße, in der Straße Heideflügel sowie Am Heiderand.
Die Einbrecher stahlen zumindest in einem Fall Schmuck. Abschließende Schadensangaben stehen noch aus. An der Kurparkstraße hatte eine Zeugin zwei dunkel gekleidete Personen im Haus gesehen und die Polizei verständigt. Die Einbrecher waren jedoch schon vor deren Eintreffen geflüchtet. (szo)
Wohnungseinbrüche
Zeit: 21.12.2016, 07.30 Uhr bis 26.12.2016, 13.30 Uhr
Ort: Dresden-Nauslitz
An der Koblenzer Straße hebelten Einbrecher eine Balkontür auf und durchsuchten anschließend die Wohnung. Nach einer ersten Einschätzung stahlen sie Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von rund 500 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von knapp 300 Euro.
Zeit: 23.12.2016, 12.00 Uhr bis 26.12.2016, 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Neugruna
Über einen Wintergarten drangen Einbrecher an der Tolkewitzer Straße in eine Erdgeschosswohnung ein. Sie durchsuchten die Räume und das Mobiliar und stahlen Uhren und Schmuck im Gesamtwert von rund 8000 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 500 Euro beziffert. (szo)
Fahrerflucht nach Kollision mit Tunnelwand
Zeit: 23.12.2016, 20.30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Am vergangenen Freitag passierte der 35-jährige Fahrer eines Audi A3 die Waldschlößchenbrücke in Richtung Dresden-Neustadt. Im Tunnel verlor der Mann die Kontrolle über den Wagen und prallte gegen die Tunnelwand. Trotz erheblicher Beschädigungen an seinem Fahrzeug fuhr er weiter nach Hause.
Alarmierte Polizeibeamte trafen ihn daheim an und baten den Mann aus gegebenem Anlass zu einem Atemalkoholtest: Das Pusten des 35-Jährigen ergab einen Wert von 1,72 Promille. Daraufhin ließ der Unfallfahrer noch ein wenig Blut und seinen Führerschein bei der Polizei. (szo)
Hund verscheuchte Autoeinbrecher
Zeit: 23.12.2016, gegen 14.30 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Die kurze Abwesenheit eines Autofahrers wollten Diebe am vergangenen Freitag nutzen, um in einen Dacia Duster in einer Tiefgarage an der Borsbergstraße einzubrechen.
Als sich die Täter am Fahrzeug zu schaffen machten, ging jedoch eine ganz besondere Alarmanlage los: Lautes Hundegebell aus dem Fahrzeug verschreckte und verscheuchte die potenziellen Autoknacker. Der Irish Red Setter des Besitzers kläffte die Ganoven in die Flucht, zurück blieb jedoch ein Schaden von rund 500 Euro am Auto. (szo)