Käbschütztal/Schönnewitz. Weithin zu sehen sind am Sonntagabend von Scheinwerfern angeleuchtete Rauchschwaden im nächtlichen Himmel um den kleinen Ort Schönnewitz im Käbschütztal: Es brennt im Landgut Frohberg, einem sanierten Vierseithof am Ortsrand unweit der B 101.
Großbrand im Gut Frohberg in Schönnewitz
In der bekannten Pension und Tagungsstätte, die zum Zeitpunkt des Brandes mit etwa 100 Personen belegt war, kämpften rund 80 Einsatzkräfte gegen ein Feuer an, das gegen 17 Uhr im Erdgeschoss des westlichen Seitenflügels ausgebrochen sein soll und sich den Weg durch die Zwischendecke in den oberen Teil des Gebäudes suchte.
Sofort wurden durch die Feuerwehr die im Gebäude befindlichen Personen evakuiert. Drei Teilnehmer eines im Seminarzentrum stattfindenen Lehrganges erlitten jedoch Rauchgasvergiftungen. Sie wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die anderen Gäste blieben unverletzt.
Zu den Rettungskräften vor Ort zählen nicht nur Feuerwehrleute - 15 Wehren aus den umliegenden Orten eilten zur Unglücksstelle - auch der Rettungsdienst wurde alarmiert.
Alarmiert wurden die Kameraden am Sonntag gegen 17.30 Uhr. Das Gebäude sei mit 75 Personen belegt gewesen, die evakuiert wurden. Die Schnelleinsatzgruppe Niederau des DRK habe sich um die Betroffenen gekümmert. Drei Personen seien mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden.
Die Feuerwehrleute sind gegen 21 Uhr am Sonntag dabei, das Ausbreiten der Flammen durch die Zwischendecke zu verhindern, indem diese heruntergerissen wird, um Schwelbrände zu verhindern. Löschwasser wird aus dem kleinen Zufluss zum Käbschützbach an der Straße nach Luga gewonnen, der zu dem Zweck von den Feuerwehrleuten angestaut wurde.
Die Ortsverbindungsstraße zwischen der B101 und dem Triebischtal, die durch Schönnewitz führt, war am Sonntagabend für den Verkehr komplett gesperrt. Dicht an dicht standen die Feuerwehrfahrzeuge auf der Trasse und auch auf dem Parkplatz des Gutes am Eingang des Ortes.
Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Zur Brandursache ermittelt die Polizei. (SZ)