Hoyerswerda
Merken

Brandmeldeanlagen sind sehr aktiv

Außerdem wurde ein Feuer in Klein Neida gemeldet – zu löschen gab es dort aber nichts.

 2 Min.
Teilen
Folgen
© Symbolfoto: SZ Archiv

Hoyerswerda. Über das Einsatzgeschehen der Feuerwehr in Hoyerswerda informierte gestern die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. So wurde am Samstag um 8.35 Uhr im Asylbewerberheim an der Thomas-Müntzer-Straße 25 die Brandmeldeanlage ausgelöst. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt/Kühnicht, Altstadt sowie die Berufsfeuerwehr mit drei Löschfahrzeugen, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter sowie Einsatzleitwagen mit insgesamt 15 Einsatzkräften. Bei der Kontrolle konnte eine defekte Mikrowelle als Ursache der Auslösung ermittelt werden. Der Einsatz war um 09.10 Uhr beendet.

Eineinhalb Stunden später wurde erneut eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt/Kühnicht, Altstadt und die Berufsfeuerwehr rückten zum Lausitz-Center aus (TAGEBLATT berichtete kurz). Auf der Anfahrt war im Wirtschaftshof bereits eine Rauchentwicklung sichtbar. Es brannte ein 10-Kubikmeter-Papiercontainer. Durch einen Haustechniker war eine Erstbrandbekämpfung durchgeführt worden. Die Feuerwehr führte die Restablöschung durch. Durch den Rettungsdienst musste eine Person behandelt werden. Im Einsatz war die Feuerwehr hier mit drei Löschfahrzeugen, Tanklöschfahrzeug, Drehleiter sowie Einsatzleitwagen mit insgesamt 16 Einsatzkräften. Unterstützung erhielten Sie vom Rettungswagen der Malteser und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Um 12.40 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Am frühen Abend kurz nach 18 Uhr waren die Feuerwehrleute erneut gefordert. Es war ein Brand in der Friedrich-Engels-Straße in Klein Neida gemeldet worden. Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bröthen, Michalken, Dörgenhausen, Altstadt sowie die Berufsfeuerwehr. In diesem Fall rückten acht Fahrzeuge mit insgesamt 23 Einsatzkräften aus. Bei der Ankunft vor Ort wurde tatsächlich Feuerschein gesichtet. Die Eigentümer des Grundstückes hatten in einer Feuertonne brennbare Materialien angezündet. Der Einsatz wurde abgebrochen. (pm/rgr)