Bischofswerda. Voraussichtlich ab Ende September können auf dem Bischofswerdaer Bahnhof wieder alle Gleise genutzt werden. Weil die Eisenbahnbrücke über den Horkaer Weg erneuert wird, gibt es seit vergangenem Jahr Einschränkungen auf den Gleisen, von denen Bahnreisende die meiste Zeit nichts mitbekamen. Wenn es keine baubedingten Sperrungen auf den Strecken Görlitz – Dresden und Zittau – Dresden gab, fuhren die Züge weitgehend nach Plan. Jetzt stehen die Brückenbauarbeiten vor dem Abschluss, sagte eine Bahnsprecherin auf Anfrage. Dabei blieb die historische Gewölbebrücke aus Naturstein mit zwei Bögen erhalten. Das Mauerwerk wurde saniert. Darüber wurde eine neue Platte aus Beton errichtet. Diese Arbeiten sind inzwischen beendet. Vom 14. bis 25. September wird der Gleisverlängerungsbau wieder ausgebaut. In dieser Zeit werden tagsüber auch Gleisbauarbeiten durchgeführt. Am Wochenende 26./27. September findet im Elektronischen Stellwerk Bischofswerda ein Softwarewechsel statt. Danach sind auf dem Bahnhof wieder alle Gleise nutzbar und die Baumaßnahme ist „im Prinzip“ abgeschlossen, so die Sprecherin. Es folgen noch Restarbeiten, wie zum Beispiel die Beräumung der Baustelleneinrichtung.
Im August hatte die Deutsche Bahn AG auf dem Bahnhof zahlreiche Weichen erneuern lassen. Um die Auswirkungen auf den Eisenbahnverkehr möglichst gering zu halten, wurde auch nachts gearbeitet, was mit erheblichen Lärmbelästigungen verbunden war. Diese Arbeiten wurden, wie geplant, am 24. August abgeschlossen, sagte die Bahnsprecherin auf Anfrage weiter. Im Oktober wird an den neuen Weichen allerdings noch einmal gearbeitet – planmäßig! Denn der frische Schotter muss nachgestopft werden, um auf Dauer ein festes Gleisbett zu erreichen. (szo