Buchausleihe auch online möglich

Leisnig. Die Ausgangsbeschränkung durch die Corona-Pandemie lässt viele wieder einmal zu einem Buch greifen. Wem der Lesestoff, den er im heimischen Schrank hat, nicht ausreicht, der findet in der Leisniger Bibliothek eine große Auswahl.
Auch wenn die Einrichtung derzeit geschlossen hat, ist eine Ausleihe möglich. Die Stadtbibliothek gehört zum Onleihe-Verbund „Bibo-on“.
„Zu dessen Angebot zählen mehr als 7.500 digitale Medien wie eBooks, ePaper und eAudios“, sagt Bibliothekarin Kerstin Otto. „Wir wollen damit diejenigen ansprechen, die das immer schon einmal ausprobieren wollten.“
Interessierte können sich montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr telefonisch oder per E-Mail an die Bibliothek wenden, um den Zugang zu Bibo-on freischalten zu lassen.
Leisniger, die die Bibliothek bisher noch nicht nutzen, sind von der Onleihe aber nicht ausgenommen. Sie können sich ebenfalls an die Mitarbeiterinnen wenden. „Wir finden eine unkomplizierte Lösung zur Anmeldung in der Bibliothek und zum Freischalten für die Onleihe“, so Kerstin Otto.
Die Bibliothekarin beruhigt auch alle, die ein Buch ausgeliehen haben und es aufgrund der außergewöhnlichen Situation nun nicht zurückgeben können. „Die Frist wird automatisch um vier Wochen verlängert und danach, wenn nötig, auch noch weiter“, sagt sie. Dadurch entstehen keine Versäumnisgebühren.
Langweilig ist es Kerstin Otto und ihrer Kollegin Konstanze Eulitz ohne Kundenverkehr derzeit trotzdem nicht. „Wir arbeiten neue Bücher, DVDs und Hörbücher in den Bestand ein. So haben die Nutzer eine große Auswahl an neuen Medien, wenn wir wieder öffnen dürfen“, so Kerstin Otto.
Kontakt: Tel. 034321 637093 oder per Mail: [email protected]