Merken

Bürger beobachten seltsames Flugzeug

Eine Propellermaschine fliegt tief und zieht eine graue Wolke hinter sich her.

Teilen
Folgen
© Symbolbild/dpa

Radebeul/Coswig. Am Wochenende haben Bürger in Coswig und Radebeul ein Flugzeug zwischen dem Elbtal und dem Hochland beobachtet, das ihnen seltsam vorkam. Bereits am Freitag sahen Coswiger die Maschine über der Auerstraße und dem Steinbachweg.

Es sei eine Propellermaschine, die relativ tief fliege und in einer großen Acht das Gebiet überquere, hieß es in einem Anruf bei der SZ. Auch über dem westlichen Radebeul wurde das Flugzeug gesehen.

Erste Vermutungen, der Wald werde gegen Schädlinge mit Kalkstreuungen aus der Luft geschützt, bewahrheiteten sich nicht. Daniel von Sachsen, der den Wettiner Forst rund um den Spitzgrund bewirtschaftet, sagte auf Nachfrage, dass er über seinem Gebiet nichts dergleichen bestellt habe.

Auch Ronald Ennersch, der als Revierförster Meißen für das hiesige Areal zuständig ist, wusste nichts von einer Waldkalkung. Er wies auf die Deutsche Flugsicherung (DFS) hin, bei der alle Flüge angemeldet würden. Dort konnte keine schlüssige Antwort gegeben werden. Deren Sprecher sagte, dass die DFS nur hochfliegende Flugzeuge registriere. Agrarflugzeuge etwa würden nicht dazugehören. (SZ/per)