Pirna
Merken

Bürgerdialog zur neuen Bahntrasse

Die Planungen der künftigen Strecke Dresden – Prag stehen erstmals zur Diskussion. Bürger sind nach Pirna, Heidenau und Dohma eingeladen. 

Teilen
Folgen
Wird es im Elbtal wirklich leiser, wenn die neue Bahntrasse in Betrieb geht?
Wird es im Elbtal wirklich leiser, wenn die neue Bahntrasse in Betrieb geht? © Symbolfoto: Daniel Schäfer

Die Planungen zur neuen Bahntrasse Dresden – Prag werden konkreter. Jetzt stehen sie erstmals zur Diskussion. Die Deutsche Bahn und die Landesdirektion Sachsen werden bei drei Dialogforen den Planungsstand für die Strecke vorstellen und die Anregungen und Bedenken der Bürger aufnehmen. 

Drei jeweils vierstündige Foren wird es geben: in Pirna, Heidenau und in Dohma. Sie sind ähnlich organisiert wie Messen, man kann vorbeischauen, sich an verschiedenen Ständen Informationen holen und mit den Beteiligten ins Gespräch kommen. Anlass für die Foren ist das bevorstehende Raumordnungsverfahren, dessen Ziel es ist, einen Vorschlag für eine Streckenführung zu unterbreiten. Für diesen können dann weiterführende Planungen in Auftrag gegeben werden. Das Raumordnungsverfahren soll wirtschaftliche, aber vor allem auch Umweltaspekte betrachten und dient dazu, eine Streckenvariante zu finden, die der Natur und der Bevölkerung so wenig wie möglich schadet. Es beginnt mit einer sogenannten Antragskonferenz Anfang Mai. (SZ)

Dialogforen jeweils 15 bis 19.30 Uhr: Dienstag, 9. April, BSZ Pirna, Pillnitzer Straße 13a; Dienstag, 16. April, Christuskirche Heidenau, Rathausstraße 6; Mittwoch, 17. April, Gasthof Heidekrug, Cotta A (Dohma)