Bautzen
Merken

Bürgerhäuser werden gesichert

Um die Gebäude in Bautzens Altstadt vor dem Verfall zu schützen, starten am Montag Bauarbeiten. Für Autofahrer gibt es eine gute Nachricht.

Teilen
Folgen
Seit Jahren wird um die Bürgerhäuser in der Inneren Lauenstraße gerungen.
Seit Jahren wird um die Bürgerhäuser in der Inneren Lauenstraße gerungen. © SZ/Uwe Soeder

Bautzen. An den Bautzener Bürgerhäusern sind erneut Bauarbeiter im Einsatz. Am Montag, dem 13. Mai starten an den historischen Gebäuden an der Inneren Lauenstraße weitere Sicherungsarbeiten. Das teilt Baubürgermeisterin Juliane Naumann mit. Es gehe darum, die Häuser vor dem Verfall zu schützen, erklärt sie weiter.

Von der Rückseite der Häuser, also von der Mühltorgasse aus, soll die Sicherung erfolgen. Die Baubürgermeisterin erinnert an die Arbeiten im Sommer 2017, als ein Teil der instabilen Hinterhäuser abgerissen wurden. Damals baute die zuständige Firma eine Rampe auf der Mühltorgasse auf. Die war notwendig, damit die Baufahrzeuge von der Straße zum höher gelegenen Grundstück gelangen konnten. So ähnlich soll es diesmal wieder aussehen.

Es gibt aber eine gute Nachricht für die Autofahrer. Damals ging mit der Baustelle eine Sperrung der Innere Lauenstraße einher. Von einer so großen Beeinträchtigung geht man derzeit bei der Stadt nicht aus. Die Mühltorgasse muss hingegen während der Bauzeit zeitweise gesperrt werden.

Der Zustand der Gebäude ist inzwischen besorgniserregend. Erst im Oktober stürzten Teile des Treppenhauses in sich zusammen. Seitdem ist die Fassade an der Inneren Lauenstraße eingerüstet. (SZ/mho)