Bungalow-Brand in Wochenendsiedlung

Radebeul. In der Bungalowsiedlung im Birkenbruch am oberen Stadtrand Radebeuls hat es in der Nacht vom Montag zum Dienstag gebrannt. Wie Radebeuls Stadtwehrleiter Roland Fährmann informiert, stand dort einer der typischen Bungalowbauten in Flammen.
21.48 Uhr wurden die Kameraden am Montagabend alarmiert. Vor Ort stellten sie einen Deckenbrand im Gebäude fest. Die beiden Bewohner des Bungalows – ältere Bürger – hatten das Feuer offenbar gerade bemerkt und Hilfe gerufen.
Fährmann: „Wir konnten die beiden Bürger rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie waren natürlich sehr aufgeregt.“ Alle Wehren der Stadt haben sich an dem Einsatz beteiligt – Radebeul-Ost, Kötzschenbroda, Wahnsdorf und Lindenau, insgesamt über 40 Kameraden.
Zum Löschen musste die Decke geöffnet werden. Der nächste Wasseranschluss für die Wehr befand sich in 30 Meter Entfernung, was hier oben eher selten ist. Bis nach Mitternacht hatten die Männer zu tun, um das Feuer und auch Schwelbrände sicher abzulöschen.
Fährmann: „Gegen 0.30 Uhr sind wir abgerückt.“ Das Gebäude ist vorerst nicht bewohnbar. Die Besitzer sind bei Verwandten untergebracht worden. Die Polizei meldet einen geschätzten Schaden von 3 000 Euro.
Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. Erste Vermutungen der Feuerwehr sind zu viele angeschlossene elektrische Geräte, sodass sich, wegen des Widerstandes, ein Kabel erhitzt haben könnte, so Fährmann.