Von Jens Fritzsche
Radeberg. Wenn Günter Zeiger wieder mal im Mehrgenerationen-Zentrum an der Hauptstraße sitzt, wo er regelmäßig zu tun hat, und durch die großen Ladenfenster schaut, kann er mitunter nicht glauben, was er da sieht… Denn da rollen schon mal dicke Lkw und sogar der eine oder andere Touristenbus aus der schräg gegenüberliegenden Kirchstraße auf die Hauptstraße – „und fahren dann entgegen der Einbahnstraßenregelung nicht hinauf zum Markt, sondern abwärts Richtung Kaiserhof“, beschreibt Günter Zeiger kopfschüttelnd. Chaos auf der engen Hauptstraße ist dann quasi programmiert. „Ich habe mir deshalb mal an der Kirchstraße angeschaut, warum es hier so viele Falschfahrer gibt“, erläuterte Günter Zeiger Mittwochabend nun auch im Stadtrat, in dem er für die SPD sitzt. Und konnte auch gleich die Erklärung präsentieren: „Das blaue Verkehrsschild mit dem Richtungspfeil nach links steht hinter einem dicht wuchernden Baum – es ist für Ortsunkundige einfach nicht zu sehen!“ Er habe das Thema auch bereits mit Radebergs Ordnungsamtschefin besprochen, macht er klar. „Das Schild soll versetzt werden, hat sie mir gesagt, aber das scheint offenbar eine Weile zu dauern…“, wundert sich Günter Zeiger.
Dringender Handlungsbedarf
Und er erhielt jede Menge Unterstützung. CDU-Mann Matthias Hänsel beispielsweise wohnt bekanntlich in der Kirchstraße und kann ebenfalls jede Menge solcher Falschfahrer-Fälle berichten. „Besonders, wenn Konzerte in der Stadtkirche sind und viele Besucher von außerhalb kommen, passiert das“, weiß er. Auch Hänsel sieht hier dringenden Handlungsbedarf, machte er deutlich. „Denn vor einigen Tagen ist hier sogar mal ein Linienbus falsch in die Hauptstraße eingebogen…“
Da die Ordnungsamtschefin derzeit im Urlaub ist, konnte sie zum Bearbeitungsstand selbst nichts sagen. Aber Radebergs OB Gerhard Lemm (SPD) machte klar, dass er sich der Sache annehmen werde. „So lange kann es ja nicht dauern, ein Schild umzusetzen“, fand Günter Zeiger jedenfalls. Und wird nun also vom Mehrgenerationenzentrum aus nicht mehr nur zur Kirchstraße rüberschauen, um Falschfahrer zu beobachten, sondern auch, um zu sehen, dass das Verkehrsschild ein Stück versetzt wird…