Merken

Canaletto für Kinder

Freitag war es wieder soweit: Eines der bekanntesten Gemälde des Dresdner Hofmalers Bernardo Bellotto wurde in Pirna lebendig.

Teilen
Folgen
© Norbert Millauer

Pirna. Jedes Jahr stellen Laienschauspieler des Pirnaer Retter-Vereins eines der bekanntesten Gemälde des Dresdner Hofmalers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, nach: den „Marktplatz zu Pirna“, entstanden um 1753. Die Vereinsmitglieder ziehen historische Gewänder über und postieren sich genau so auf dem Marktplatz wie die Figuren auf dem Canaletto-Bild – vor kaum veränderter Kulisse. Das lebendige Canalettobild hat inzwischen Kultstatus und zieht Hunderte Schaulustige an. In diesem Jahr allerdings war alles ein bisschen anders, denn nicht nur die Erwachsenen posierten fürs Bild. Erstmals ließ die städtische Kultur- und Tourismusgesellschaft die Szenerie am Freitagnachmittag zusätzlich ausschließlich von Kindern darstellen. Sie meisterten die Herausforderung mit Bravour, unter großem Applaus.

Canaletto-Bild lebt

Der Pirnaer Marktplatz wird zur Bühne für viele Laienschauspieler.
Der Pirnaer Marktplatz wird zur Bühne für viele Laienschauspieler.
Hunderte Schaulustige beobachteten das Spektakel.
Hunderte Schaulustige beobachteten das Spektakel.
Auch viele Kinder waren unter den Laienschauspielern.
Auch viele Kinder waren unter den Laienschauspielern.
Auch Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke ließ sich das Treiben nicht entgehen.
Auch Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke ließ sich das Treiben nicht entgehen.
Eines der bekanntesten Gemälde von Canaletto "Marktplatz zu Pirna" wird lebendig.
Eines der bekanntesten Gemälde von Canaletto "Marktplatz zu Pirna" wird lebendig.