Merken

Capron rollt zur weltgrößten Reisemobilmesse

Der Neustädter Wohnmobilhersteller Capron ist beim Caravan-Salon in Düsseldorf vertreten.

Teilen
Folgen
© Steffen Unger

Neustadt/Düsseldorf. In der Reisemobilbranche hat gerade das neue Modelljahr begonnen – und damit die Saison für Messen. Der Neustädter Wohnmobilhersteller Capron ist ab Sonnabend, dem 27. August, beim Caravan-Salon in Düsseldorf vertreten. Auf der weltweit größten Fachmesse der Branche können Besucher die aktuellen Fahrzeuge der Marken Carado und Sunlight besichtigen, die im Werk in Neustadt hergestellt werden.

In den Produktionshallen an der Berghausstraße werden ab dem aktuellen Geschäftsjahr keine Caravans, also Wohnanhänger, mehr gefertigt. Capron reagiert damit auf eine neue Entwicklung im Markt. Die Nachfrage nach kompletten Reisemobilen sei deutlich gestiegen, die Nachfrage nach Caravans dagegen auf einem ähnlichen Niveau geblieben. Um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können, hatte sich das Unternehmen deshalb entschieden, die Produktion von Caravans einzustellen, wie Marketingleiter Frank Kramer mitteilt. Das Neustädter Unternehmen kann sich künftig mehr auf den Bau von Reisemobilen konzentrieren. Capron und die dazugehörigen Zuliefererfirmen wachsen in den nächsten zwölf Monaten weiter. Zwischen 40 und 50 neue Mitarbeiter sollen eingestellt werden. Bereits jetzt sind 430 Angestellte für Capron, das zur Erwin-Hymer-Group gehört, tätig. Die Firma gehört damit zu den größten Arbeitgebern im Raum Neustadt. (SZ/kat)