Löbau
Merken

Am Sonntag geht's zum Dampflok schauen

Die Maschinenhaustage der Löbauer Eisenbahnfreunde fallen wegen Corona aus - geboten wird trotzdem etwas.

Von Markus van Appeldorn
 1 Min.
Teilen
Folgen
Die Löbauer Dampflok bei einer ihrer Lastprobefahrten im Februar mit einem Holzzug.
Die Löbauer Dampflok bei einer ihrer Lastprobefahrten im Februar mit einem Holzzug. © Stephan Klein

Eigentlich wollten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (Osef) in Löbau an diesem Wochenende zu ihrem traditionell größten Fest des Jahres einladen: den Maschinenhaustagen. Doch Corona hat das vereitelt. Zu sehen gibt's für Eisenbahn-Fans trotzdem etwas.

Die über 70 Jahre alte Dampflok der Baureihe 52 - sie ist der große Star der Osef. Über ein Jahr war das Dampfross nach 20 Jahren Stillstand zur Wiederflottmachung im Dampflokwerk Meiningen. Als sie Mitte März zurückkehrte, musste schon die große Willkommens-Party samt Rundtouren durch die Oberlausitz ausfallen - auch wegen Corona.

Doch an diesem Sonntag, 10. Mai, geht die 52 auf Bewegungsfahrt. "Die Abfahrt ist für 8.37 Uhr" vorgesehen, sagt Osef-Chef Alfred Simm. Aber auch hier gilt Abstandsgebot - leider mehr als zwei Meter. Am besten wird die Lok für Fans von der Straßenbrücke aus zu beobachten sein. Das Gelände der Eisenbahnfreunde am Maschinenhaus ist derzeit nicht zugänglich. Die Lok dampft dann in Richtung Bautzen ab, wo sie um 8.59 Uhr eintreffen und zehn Minuten lang Aufenthalt haben soll.

Mehr Nachrichten aus Löbau und dem Umland lesen Sie hier