Corona: Dank an Dresdner Geschäfte

Dresden. Peter Simmel hatte vorgesorgt. Schon vor der Maskenpflicht hat er nähen lassen, unter anderem in Dresden. Deshalb gab es in seinem Geschäft am Neustädter Albertplatz wie auch in den anderen Läden seiner Lebensmittelkette von vornherein genügend Mund-Nase-Masken für die Mitarbeiter, als die Tragepflicht beschlossen wurde.
Trotzdem war am Dienstag Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei ihm im Laden. Nicht, um dort einzukaufen, sondern mit Masken im Gepäck.
Der Besuch des Regierungschefs war Teil der Werbeaktion "So geht sächsisch" und sollte zugleich als Dankeschön verstanden werden. "Die Aktion ist ein symbolisches Zeichen der Dankbarkeit für das, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Supermärkten und an vielen weiteren Stellen im Land gerade in diesen besonderen Zeiten geleistet haben und jeden Tag leisten", sagte Kretschmer bei dem Neustadt-Besuch. "All diese Frauen und Männer verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung für eine verantwortungsvolle und wichtige Arbeit, ohne die unser Gemeinwesen nicht funktionieren würde."
Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.
Dann übergab er Peter Simmel 1.000 Schutzmasken für die Mitarbeiter seiner 20 sächsischen Märkte. Mit dabei war auch Sebastian Kohrmann, Vorstand der Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, zu der auch der Dresdner Markt gehört. "Ich freue mich sehr über die Wertschätzung, die der Ministerpräsident unseren Mitarbeitern zukommen lässt", sagte Kohrmann. Die vergangenen sechs Wochen hätten gezeigt, dass der Trend wieder deutlich in Richtung regionaler Kreisläufe geht.
Geschäfte, in denen die Masken mit dem Aufdruck "So geht sächsisch" auch gebraucht werden, können sich bei der Staatskanzlei melden. (SZ/csp)
Mehr zum Coronavirus:
- Corona: Was jetzt in Dresden wichtig ist (SZ+)
- So entwickeln sich die Infiziertenzahlen (SZ+)
- Wie das Dresdner Corona-Baby um sein Leben kämpfte (SZ+)
- Zahl der arbeitslosen Dresdner gestiegen (SZ+)
- So öffnen Dresdner Grundschulen wieder (SZ+)
- FDP fordert vier Einkaufssonntage in Dresden (SZ+)
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.