Zittau
Merken

Vietnamesen nähen 7.000 Masken

Die Stadt Zittau vermittelte zwischen Produzenten, Stoff-Lieferern und Abnehmern.

Von Rolf Hill
 2 Min.
Teilen
Folgen
Mitglieder des Vietnamesischen Kulturvereins Löbau-Zittau haben insgesamt 7.000 Schutzmasken übergeben.
Mitglieder des Vietnamesischen Kulturvereins Löbau-Zittau haben insgesamt 7.000 Schutzmasken übergeben. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Mit der Übergabe einer weiteren größeren Menge hochwertiger Atemschutzmasken wurde am Freitag im Asia-Lokal „Cuu long“ die Hilfsaktion von Mitgliedern des Vietnamesischen Kulturvereins Löbau-Zittau abgeschlossen. Seit dem 1. April hatten Vereinsmitglieder mit ihren Familien in fleißiger Arbeit insgesamt 7.000 dieser Masken genäht, die aufgrund ihres hochwertigen Rohmaterials auch für den Einsatz im Gesundheitswesen und in Pflegeeinrichtungen verwendet werden können. 

Die Vermittlung zum Lieferanten der Stoffe, einem Textilbetrieb aus dem Territorium, als auch die Kontakte zum Abnehmer hatte die Stadtverwaltung Zittau übernommen. So war an diesem Morgen auch Michael Scholze, Leiter des Büros von Oberbürgermeister Thomas Zenker (Zkm), erschienen, um den Dank des Stadtoberhaupts zu übermitteln. 

Region ist für viele Vietnamesen zur Heimat geworden

Es sei für ihn und seine Landsleute ein Herzensbedürfnis gewesen, einen eigenen Beitrag in dieser schweren Corona-Zeit zu leisten, entgegnete Vereinsvorsitzender Le Thanh Mai. Längst ist die Region Löbau-Zittau für alle hier lebenden Vietnamesen zur echten Heimat geworden, da dürfe man einfach nicht abseits stehen, hieß es. Deshalb freue er sich besonders, dass sich auch einige Nichtmitglieder an dieser Aktion beteiligten. Das bekräftigten auch mehrere der fleißigen Näherinnen, die ebenfalls mit ihren fertiggestellten Masken erschienen waren. Alle zusammen wurden vom Auftraggeber mit einem kleinen Präsent und einem Blumengruß belohnt.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.