Pirna
Merken

Wertstoffhöfe bleiben zu

Es fällt mehr Müll an, der wird regelmäßig abgeholt. Nur selbst Abfälle abgeben, das geht nach wie vor nicht.

Von Heike Sabel
 1 Min.
Teilen
Folgen
So leer wie vor der Eröffnung im vergangenen Juni ist derzeit der Wertstoffhof in Pirna-Copitz.
So leer wie vor der Eröffnung im vergangenen Juni ist derzeit der Wertstoffhof in Pirna-Copitz. © Daniel Schäfer

Wer die Zwangsfreizeit für einen Frühjahrsputz nutzte und dann Abfälle zum Wertstoffhof bringen wollte, der hatte Pech. Er muss nach wie vor damit warten. 

Die Wertstoffhöfe des Zweckverbandes Oberes Elbtal im Landkreis sind seit 20. März geschlossen und bleiben das auch weiterhin.  Obwohl die Schließung an vielen Stellen kommuniziert wurde, klingeln beim Verbandsservice nach wie vor die Telefone, sagt Sprecher Olaf Müller von der Stabsstelle. Offenbar auch, weil Wertstoffhöfe in anderen Verbänden und Landkreisen wie zum Beispiel in Mittelsachsen geöffnet sind. Was nach dem 3. Mai im Zweckverband Oberes Elbtal wird, werde noch beraten.

Die Entsorgung von Rest- und Biomüll sowie Sperrmüll sowie die Abholung von Gelben Säcken und Blauen Tonnen gehen uneingeschränkt weiter. Jedoch steigen die Mengen vor allem an Rest- und Verpackungsabfällen. 

Eingestellt ist aktuell die mobile Schadstoffsammlung.

Noch mehr Nachrichten aus Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz.