Coronahelden-Buch braucht Unterstützung

Gudrun Mewes und ihre Schüler aus Klasse 5a bangen. Ihr großer Traum, das Corona-Heldenbuch tatsächlich drucken zu können, steht auf wackeligen Füßen. Sie brauchen Unterstützung, finanzielle vor allem. Dafür haben sie eine Crowdfunding-Aktion im Internet gestartet.
Spezielle Aufgabe für das Homeschooling
Die Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums Görlitz haben während der Corona-Zeit von ihrer Deutschlehrerin die Aufgabe gestellt bekommen, ein Märchen zu schreiben, in dem es um Corona geht. Denn Märchen waren gerade das Thema des Unterrichts, als die Schulen wegen der Pandemie geschlossen wurden.
"Entstanden sind sehr schöne, auch nachdenkliche Geschichten, in denen sich die Schüler mit dem ernsten Thema auseinander setzen", erklärt Frau Mewes. Wie es im Märchen üblich ist, gehen die Geschichten aber gut aus.
4.100 Euro kostet allein der Druck
Ob das Vorhaben, die Märchen in einem Buch gesammelt zu drucken, verwirklicht werden kann, ist derzeit noch offen. Bei der Internet-Sammelaktion kamen bislang 1.170 Euro zusammen (Stand 2. August 2020). 4.100 Euro sind aber notwendig, damit das Buch erscheint. Damit sind die Druckkosten gedeckt. Bis zum 6. September kann noch gespendet werden.