Keine Großkundgebung, kein Großprotest: Die Gedenkkultur des 13. Februar in Dresden wäre ein Top-Kandidat für den Titel „Unesco-Kulturerbe“ - ein Leitartikel.
In diesem Jahr wird vieles anders. Zum ersten Mal fällt das öffentliche Dresdner Gedenken an den 13. Februar 1945 fast so aus wie in anderen Städten, die ihre Erinnerungen an den Bombenkrieg wachhalten: stiller. Größere Kundgebungen sind nicht erlaubt. Auch die Menschenkette findet virtuell statt. Eine Gelegenheit, mal eine Atempause einzulegen und sich in aller – relativer – Ruhe Gedanken ums Gedenken zu machen.