450 Meldungen über ungeimpfte Mitarbeiter in Mittelsachsen

Mittelsachsen. Seit Mitte März müssen Arbeitgeber von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ungeimpftes Personal melden. Vor rund zwei Wochen wurde dafür ein Portal im Internet freigeschaltet.
Das Gesundheitsamt registrierte dort bisher rund 450 Meldungen. „Wie viele Personen dahinterstehen, kann derzeit nicht ermittelt werden. Es gibt einen Fehler in der Software, der eine Weiterverarbeitung der Daten verhindert“, teilt André Kaiser, Pressesprecher des Landratsamtes, mit.
Auf der Ebene des Freistaates werde derzeit an einer Lösung gearbeitet. Daher könne vonseiten des Landkreises noch nicht gesagt werden, wann die Prüfungen der einzelnen Fälle beginnt.
Im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hatte sich Landrat Matthias Damm in dieser Woche an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt. Damit reagierte er auf Schreiben aus der Bevölkerung, von Firmen und Verbänden, die fordern, die Umsetzung des Gesetzes zur Umsetzung der Impfpflicht auszusetzen.
Erneut drei Todesfälle
Nach einem kurzen Rückgang steigen die Infektionszahlen seit der Wochenmitte wieder. Am Freitag wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Mittelsachsen 1.214 positive PCR-Tests gemeldet. Die Gesamtzahl erhöht sich dadurch auf 99.629 Corona-Fälle.
Es sind erneut drei Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben – 987 sind es seit Pandemiebeginn insgesamt in Mittelsachsen.
In den Kliniken des Landkreises werden 83 Corona-Patienten auf Normalstationen behandelt. Das sind zwei mehr als am Donnerstag. Seit elf Tagen werden gleichbleibend vier Personen beatmet.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken und wird vom Robert-Koch-Institut mit einem Wert von 1.292,3 angegeben.